Nachrichten
Zwei Jubiläen: 10 Jahre und 70 Ausgaben des Magazins albinfo.ch

Das neueste Magazin, die 70. Ausgabe von albinfo.ch, wurde am Dienstag, dem 12. Dezember 2023, veröffentlicht. Diese Ausgabe markiert nicht nur das 70. Jubiläum als “runde” Ausgabe, sondern auch das Jubiläum als Jahresausgabe. Wie auf dem Titelbild zu sehen ist, wurde die erste Ausgabe genau vor 10 Jahren im Dezember 2013 veröffentlicht. Daher hat die Plattform albinfo.ch gute Gründe, dieses doppelte Jubiläum zu feiern.
In den letzten zehn Jahren hat das gedruckte Magazin als eine sorgfältig ausgewählte und repräsentativere Version gedient im Vergleich zur täglichen Online-Version unserer Plattform. Es ist eine verlässliche Chronik des Lebens der albanischen Diaspora in der Schweiz und darüber hinaus.
In den bisherigen 70 Ausgaben hat das Magazin versucht, kollektive und individuelle Erfolge zu identifizieren, zu würdigen und den verdienten Platz zu geben. Es hat auch die Anliegen und Sorgen unserer wachsenden Gemeinschaft, sowohl quantitativ als auch qualitativ, aufgegriffen. Die kollektiven und individuellen Erfolge fanden ihren angemessenen Platz in den Seiten des Magazins, das nicht nur qualitativ hochwertig ist, sondern auch ästhetisch ansprechend und eine Spiegelung der Realität bietet.
Natürlich sind 10 Jahre für das Leben eines Magazins nicht viel. In einer Zeit, in der gedruckte Medien in den Herkunftsländern fast vollständig ausgetrocknet sind, stellt dies jedoch eine nicht einfache Herausforderung für die Redaktion dar.
Die neueste Ausgabe, die 70., hat sich hauptsächlich der Auswahl der Persönlichkeiten des Jahres 2023 gewidmet. Dies sind Individuen, die im Laufe des Jahres 2023 durch ihre Arbeit und Erfolge in ihren jeweiligen Bereichen bedeutende Spuren hinterlassen haben. Diese Spuren haben nicht nur für unsere Gemeinschaft Gewicht, sondern manchmal auch im schweizerischen Kontext und darüber hinaus.
Die Persönlichkeiten des Jahres 2023, ausgewählt von albinfo.ch, sind: Granit Xhaka (Sport), Ylefet Fanaj und Islam Alijaj (Politik), Labinot Haxhaj (Business), Emrush Rexhaj (Medizin) und Fisnik Maxville (Kultur).
Alle diese Persönlichkeiten, sowie viele andere, haben kontinuierlich das Ziel der Magazinredaktion verfolgt, nicht nur im Jubiläumsjahr, sondern seit seiner Gründung. Daher war die Ankündigung ihrer Auswahl als Persönlichkeiten des Jahres Anfang Dezember in einer feierlichen Atmosphäre die beste Krönung für ein erfolgreiches Jahr der medialen Plattform albinfo.ch
Ähnliche Artikel
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“