Kosova
Wermuth: Die SP Schweiz steht eindeutig hinter Abschaffung der Visapflicht für Kosova
Die negativen Reaktionen aus der FDP sind für mich unverständlich. Sie zeigen eine erschreckende Gleichgültigkeit gegenüber der albanisch-kosovarischen Community in der Schweiz und wenig Bewusstsein für die historischen Umstände

In einem exklusiven Statement für albinfo.ch begrüsst Cédric Wermuth die Aufhebung des Visaregimes für den Kosovo durch das EU-Parlament.
“Die Abschaffung der Visapflicht für Menschen aus dem Kosova ist nichts als richtig. Erstens erfüllt der Kosova seit langem alle Bedingungen, der Schritt war längst überfällig. Zweitens ist das für Menschen mit Familie im Kosova eine grosse Erleichterung. Drittens wird damit der Kosova besser an Europa angebunden.
Nicht nur das Reisen wird für Kosovar:innen leichtern, sondern auch der Aufbau von wirtschaftlichen Beziehungen mit dem übrigen Europa. Das ist zentral für die Zukunft des Landes und seiner Jugend.
Die negativen Reaktionen aus der FDP sind für mich unverständlich. Sie zeigen eine erschreckende Gleichgültigkeit gegenüber der albanisch-kosovarischen Community in der Schweiz und wenig Bewusstsein für die historischen Umstände. Tatsächlich war Kosova das letzte Land, dem diese Visa-Liberalisierung vorenthalten wurde. Das war schlicht eine nicht zu rechtfertigende Diskriminierung gegenüber allen anderen Staaten im Westbalkan. Dass man hier jetzt versucht Ängste zu schüren ist billiger Wahlkampf – einmal mehr auf dem Buckel der MIgrant:innen.
Die SP Schweiz steht eindeutig hinter diesem Schritt und erhofft sich, dass die europäischen Institutionen nun die Integration des Kosova auf allen Ebenen beschleunigen”.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.