Kosova
Wermuth: Die SP Schweiz steht eindeutig hinter Abschaffung der Visapflicht für Kosova
Die negativen Reaktionen aus der FDP sind für mich unverständlich. Sie zeigen eine erschreckende Gleichgültigkeit gegenüber der albanisch-kosovarischen Community in der Schweiz und wenig Bewusstsein für die historischen Umstände

In einem exklusiven Statement für albinfo.ch begrüsst Cédric Wermuth die Aufhebung des Visaregimes für den Kosovo durch das EU-Parlament.
“Die Abschaffung der Visapflicht für Menschen aus dem Kosova ist nichts als richtig. Erstens erfüllt der Kosova seit langem alle Bedingungen, der Schritt war längst überfällig. Zweitens ist das für Menschen mit Familie im Kosova eine grosse Erleichterung. Drittens wird damit der Kosova besser an Europa angebunden.
Nicht nur das Reisen wird für Kosovar:innen leichtern, sondern auch der Aufbau von wirtschaftlichen Beziehungen mit dem übrigen Europa. Das ist zentral für die Zukunft des Landes und seiner Jugend.
Die negativen Reaktionen aus der FDP sind für mich unverständlich. Sie zeigen eine erschreckende Gleichgültigkeit gegenüber der albanisch-kosovarischen Community in der Schweiz und wenig Bewusstsein für die historischen Umstände. Tatsächlich war Kosova das letzte Land, dem diese Visa-Liberalisierung vorenthalten wurde. Das war schlicht eine nicht zu rechtfertigende Diskriminierung gegenüber allen anderen Staaten im Westbalkan. Dass man hier jetzt versucht Ängste zu schüren ist billiger Wahlkampf – einmal mehr auf dem Buckel der MIgrant:innen.
Die SP Schweiz steht eindeutig hinter diesem Schritt und erhofft sich, dass die europäischen Institutionen nun die Integration des Kosova auf allen Ebenen beschleunigen”.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“