Nachrichten
Staatsanwaltschaft von Prishtina, ein Hort des organisierten Verbechens
Der kosovarische Ombudsmann Sami Kurteshi sagt, das kosovarische Justizsystem habe versagt – die Staatsanwaltschaft von Prishtina sei ein Hort des organisierten Verbrechens.
Die kosovarische Justiz hat versagt und die Staatsanwaltschaft von Prishtina ist ein Hort des organisierten Verbrechens, sagt der kosovarische Ombudsmann Samit Kurteshi. Weil die kosovarische Justiz versagt hat, kommt nur das Spezialgericht.
“Die kosovarische Justiz – die Gerichte, die Staatsanwaltschaft und die Polizei – haben versagt. Sie sind ein Hort des organisierten Verbrechens, besonders die Staatsanwaltschaft der Hauptstadt Prishtina”, so Kurteshi. “Dies hat jeder gesehen, darum glaubt man unserer Justiz nicht. Sie glauben nicht, dass wir Recht und Ordnung schaffen können; darum kommt das Spezialgericht. Dies ist tragisch, denn auch das Verfassungsgericht wird suspendiert”.
In einem Interview für KP spricht Kurteshi auch über die Wahl der kosovarischen Ombudsperson. Die politischen Parteien ringen, wer wird seine Leute an dieser Institution installieren.
Das Spezialgericht wird die Souverenität des Landes untergraben. “Es ist der härteste Schlag, den unser noch junger Staat abbekommt. Die Justiz ist die Basis der Souvernität eines Land und mit der Gründung des Spezialgerichts wird sie nun ausser Kraft gesetzt”, ssagt Kurteshi.
Die Legislative garantiert des Recht, die Exekutive setzt die Gesetze um, und die Justiz spicht das Recht. Wenn uns das Recht abgesprochen wird, Recht zu sprechen, so haben wir uns von der Souverenität als unabhängiger Staat verabschiedet”, so Kurteshi.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










