Nachrichten
Schweiz und Albanien treten im ersten Halbfinale des Eurovision auf
Der Eurovision Song Contest 2025 rückt näher. Dieses wichtige Musikevent findet in Basel statt, berichtet albinfo.ch.
Es wird zwei Halbfinale und ein Finale geben. Das erste Halbfinale findet am Dienstag, dem 12. Mai statt, das zweite am Donnerstag, dem 14. Mai. Das Finale wird am 17. Mai 2025 ausgetragen.
Sowohl die Schweiz als auch Albanien treten in der ersten Halbfinalnacht auf. Beide gelten sogar als Favoriten für den Sieg.
37 Teilnehmerländer aus Europa nehmen an der 69. Ausgabe teil.
Im ersten Halbfinale scheiden fünf Länder aus. Im zweiten Halbfinale am Donnerstag werden sechs weitere Länder eliminiert, bevor das große Finale am Samstag, dem 17. Mai stattfindet.
Albanien wird durch Shkodra Elektronike -Zjerm vertreten, die Schweiz durch Zoë Më -Voyage.
Die Halbfinale und das Finale beginnen jeweils um 21:00 Uhr.
https://eurovision.tv/event/basel-2025
https://www.instagram.com/p/DHturCTiqEh/?utm_source=ig_embed&ig_rid=63e17aea-8e69-4bab-aeda-6dc0ee3ed7d4
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










