Unkategorisiert
Schweiz und Albanien treten im ersten Halbfinale des Eurovision auf

Der Eurovision Song Contest 2025 rückt näher. Dieses wichtige Musikevent findet in Basel statt, berichtet albinfo.ch.
Es wird zwei Halbfinale und ein Finale geben. Das erste Halbfinale findet am Dienstag, dem 12. Mai statt, das zweite am Donnerstag, dem 14. Mai. Das Finale wird am 17. Mai 2025 ausgetragen.
Sowohl die Schweiz als auch Albanien treten in der ersten Halbfinalnacht auf. Beide gelten sogar als Favoriten für den Sieg.
37 Teilnehmerländer aus Europa nehmen an der 69. Ausgabe teil.
Im ersten Halbfinale scheiden fünf Länder aus. Im zweiten Halbfinale am Donnerstag werden sechs weitere Länder eliminiert, bevor das große Finale am Samstag, dem 17. Mai stattfindet.
Albanien wird durch Shkodra Elektronike -Zjerm vertreten, die Schweiz durch Zoë Më -Voyage.
Die Halbfinale und das Finale beginnen jeweils um 21:00 Uhr.
https://eurovision.tv/event/basel-2025
https://www.instagram.com/p/DHturCTiqEh/?utm_source=ig_embed&ig_rid=63e17aea-8e69-4bab-aeda-6dc0ee3ed7d4
E-Diaspora
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen Präsidentin Osmani Sadriu wird vom Bundesrat in corpore unter der Leitung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am Mittwoch, 21....
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung