Unkategorisiert
PSG interessiert sich für Ardon Jashari

Der Fußballklub Paris Saint-Germain arbeitet bereits an der kommenden Saison, und Ardon Jashari gehört zu den Spielern, die Trainer Luis Enrique in seinem Kader haben möchte, schreibt footenfrance.fr, berichtet albinfo.ch.
„Maxim De Cuyper ist nicht der einzige Spieler von Club Brugge, der Luis Campos aufgefallen ist. Ardon Jashari steht ebenfalls auf der Liste des Sportdirektors von PSG“, heißt es auf der französischen Website.
Jashari war im Sommer vergangenen Jahres für 6 Millionen Euro von Luzern nach Brugge gewechselt. Der 22-Jährige befindet sich in dieser Saison in herausragender Form und ist bei den Belgiern unumstrittener Stammspieler. Er ist ein eleganter Linksfuß mit exzellenter Technik, schafft große Räume auf dem Feld und überzeugt zudem durch seine Spielorganisation. Oft wird er mit Granit Xhaka verglichen.
Der Vertrag Jasharis bei Club Brugge läuft bis zum Sommer 2029, sein aktueller Marktwert beträgt 25 Millionen Euro. berichtet albinfo.ch.
E-Diaspora
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat Leutnant Vesa Brahimi hat das anspruchsvollste Training in den Vereinigten Staaten erfolgreich abgeschlossen und ist damit...
-
Jenseits von Sprachen und Grenzen: AlbaFestival als Ausdruck der jungen albanischen Generationen
-
30 Jahre mit den Wiener Philharmonikern Shkëlzen Doli Eine außergewöhnliche musikalische Reise
-
“Lulëkuqet“ aus Bern laden albanische Frauen ein dem Chor beizutreten
-
Riola Morina zur Assistentin an der Universität Basel ernannt
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung