CH-Balkan
Kosovarische Unternehmen profitieren von Schweizer Käsemachern
Die Delegation der Schweizer Käsemacher informierte sich über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit kosovarischen Unternehmen.

Der Vorsitzende der kosovarischen Wirtschaftskammer (OEK), Safet Gërxhaliu, empfang eine Gruppe von Schweizer Käsemachern. Es sei ein wichtiges Treffen im Hinblick auf die Zusammenarbeit der Milchbauer und Käsemacher in Kosova mit ihrem Kollegen aus der Schweiz.
Überhaupt ist die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Kosova und der Schweiz sehr wichtig. Gërxhaliu sprach über die Möglichkeiten, wie die Milchindustrie unterstützt werde kann. Die Schweizer Erfahrung, die Standards und die Qualität der Produkte sind sehr willkommen für die Milchindustrie in Kosova, heisst es in einer Medienmitteilung der OEK.
Die Zusammenarbeit könne in drei Richtungen ausgebaut werden: bilateral, regional und auf europäischer Ebene.
Teil der Delegation sind Rene Kolly, ehemaliger Präsident des Käseherstellerverbandes, Jacques Gygax, Direktor von “Fromart”, Jean-Pierre Wicht von USAM, Benoît Kolly Präsident der Käserei „Kolly“ und Imri Limani Mitglied der Handelskammer Schweiz-Kosova in Genf.
Landwirtschaftsminister Memli Krasniqi dankte den Vertretern der Organisationen aus der Schweiz für die Bereitschaft für eine Zusammenarbeit in diesem Bereich. Die Zusammenarbeit ist sehr willkommen, denn die Schweiz ist international bekannt für ihre Milchprodukte.
Krasniqi sprach über den Fortschritt und die Erfolge der letzten Jahre in der Landwirtschaft. Die Regierung investiere in die Steigerung der Produktion und Qualität der Milchprodukte. Ziel ist es, viele Importprodukte zu substituieren. Zudem sollen die Milchprodukte aus Kosova auch international markt- und wettbewerbsfähig sein.
Die Schweizer Gäste informierten Minister Krasniqi über die Wege und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Milchbauern und Käseherstellern in Kosova.
Wie albinfo.ch bereits meldete, haben Schweizer Käsehersteller und kosovarische Partner bei einem Treffen in Genf im Oktober 2016 ein grosses Interesse zur Zusammenarbeit und zur Nutzung von Synergien gezeigt.
https://vimeo.com/200680947
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“