CH-Balkan
Hochzeitsfeste als Ausdruck des albanischen Kulturerbes

Wer ein Liebhaber der albanischen Folklore ist, kennt sicherlich die vielen besungenen Hochzeitsbräuche, durch welche die Tradition der Hochzeitszeremonie wiedergegeben werden.
Doch Sitten sind nicht unveränderlich. So ist die Tradition der arrangierten Ehen mit dem Wandel der Zeit den Idealen der freien Wahl mehrheitlich gewichen. Auch hat sich die Form der Hochzeitszeremonien verändert. Es werden immer mehr westliche Riten übernommen, wobei einige traditionelle Bräuche in den Hintergrund geraten oder gar ganz verschwinden.
Allerdings werden Ideale aus Europa und den USA nicht einfach nur reproduziert, sondern mit traditionellen Werten vermischt, was eine völlig neue kulturelle Identität schafft. Eine Mischung aus Moderne und Tradition zeichnet die heutigen albanischen Hochzeiten aus.
In dieser Ausgabe des Albinfo.ch-Magazins widmen wir uns dem Thema Hochzeit aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus soziologischer und ethnologischer Sicht durchleuchten wir die Bedeutung einer Heirat, stellen Ihnen die schönsten Hochzeitslocations vor und zeigen das Resultat eines Kostenvergleichs zwischen einer albanischen und einer schweizerischen Hochzeitsfeier auf. Ebenfalls lesenswert ist die Analyse über den Wandel der Hochzeitsbräuche und Riten von der Zeit des Kanuns des Lekë Dukagjini bis heute.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre rund um das Thema der Saison.
Weitere aus CH-Balkan
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro