Nachrichten
Gewaltsame Proteste in Prishtina nach Verhaftung einer Abgeordneten der Opposition
Am Mittwoch gab es in Prishtina wieder gewaltsame Proteste. Vier Sicherheitskräfte wurde verletzt, 15 Demonstranten verhaftet

Die Verhaftung der oppositionellen Abgeordneten Donika Kadaj-Bujupi und der Versuch der Verhaftung von drei weiteren Oppositionellen Albin Kurti, Albulena Haxhiu und Faton Topalli führten zu gewaltsamen Protesten im Zentrum der kosovarischen Hauptstadt Prishtina. Angaben zufolge wurden vier Polizisten verletzt, 15 Demonstranten wurden verhaftet.
Die oppositionellen Demonstranten bewarfen die Polizei mit Steinen und sie antwortete mit Tränengas. Im Zentrum der Stadt herrschte das Chaos. Mülleimer wurden angezündet, Molotow-Coctails geworfen.
Die Demonstranten fordern die Freilassung der Abgeordneten Kadaj-Bujupi. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, im Sitzungssaal des Parlaments Tränengas eingesetzt zu haben. Die Abgeordnete geniesst Imunität – ein Verfahren zur Aufhebung der Imunität gab es nicht.
In einer Pressemitteilung informierte die kosovarische Polizei, dass sie von der Staatsanwaltschaft Haftbefehle gegen die Abgeordneten Albin Kurti, Donika Kadaj-Bujupi und Fatos Topalli erhalten hat. Sie sei verpflichtet, die Haftbefehle durchzusetzten.
Die Demonstranten wurden von den Chefs der Oppositionsparteien geführt. Unter den nicht mehr als einigen wenigen Hunderten Demonstranten war auch der von Staatsanwaltschaft und Polizei gesuchte Albin Kurti. Die Polizei schaffte es aber nicht, ihn zu verhaften.
Der Generalsekrtär von Vetëvendosje, Dardan Molliqaj, sagte, die Proteste werden nicht aufhören, bis die Abgeordnete Donika Kadaj-Bujupi freigelassen wird. “Es wird keine Normalität geben, solange die Abgeordnete in Haft ist. Entweder werden sie uns alle verhaften, oder sie freilassen”.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.