Tourismus
Die reichste Stadt der Welt

Laut dem „World’s Wealthiest Cities Report 2025“ hat New York seinen Titel als reichste Stadt der Welt behauptet.
Der Bericht, der von Henley & Partners in Zusammenarbeit mit New World Wealth veröffentlicht wurde, zeigt, dass die als „Big Apple“ bekannte US-Metropole mit 384.500 Millionären, 818 Centi-Millionären und 66 Milliardären ein globaler Magnet für Reichtum bleibt.
Die Städte wurden nach der Anzahl der Einwohner mit hohem Nettovermögen, Centi-Millionären und Milliardären eingestuft.
Dicht auf den Fersen von New York ist die „Bay Area“, zu der auch San Francisco und das Silicon Valley gehören. Mit 342.400 Millionären belegt die Region den zweiten Platz. Sie beherbergt mittlerweile 82 Milliardäre – mehr als New York. Die Millionärsbevölkerung der Bay Area ist in den letzten zehn Jahren um 98 Prozent gestiegen, was die Region als Zentrum des Technologiereichtums auszeichnet, schreibt die Anadolu Agency.
Angetrieben von einer starken Erholung des Nikkei 225 in den letzten zwei Jahren, rangiert Tokio mit 292.300 Millionären auf Platz drei, während sich Singapur mit 242.400 Millionären den vierten Platz sicherte, berichtet albinfo.ch.
Dubai kletterte mit 81.200 Millionären auf Platz 18 und verzeichnete damit ein Wachstum von 102 Prozent in den letzten zehn Jahren. Shenzhen, auf Platz 28, wies mit einem Zuwachs von 142 Prozent bei der Millionärsbevölkerung das weltweit schnellste Wachstum auf.
London und Moskau waren die einzigen beiden Städte unter den Top 50, die in den letzten zehn Jahren einen Rückgang der Millionärsbevölkerung verzeichneten – mit einem Minus von 12 Prozent bzw. 25 Prozent.
Los Angeles, Heimat von 220.600 Millionären, darunter 516 Centi-Millionären und 45 Milliardären, überholte London und erreichte Platz fünf. Die britische Hauptstadt fiel mit 215.700 Millionären, 352 Centi-Millionären und 33 Milliardären auf Rang sechs zurück.
Moskau, jetzt auf Platz 40, hat einen Rückgang von 25 Prozent bei seiner Millionärsbevölkerung verzeichnet.
Shenzhen, Hangzhou und Dubai führen die Liste der weltweit am schnellsten wachsenden Vermögenszentren an. Auch Bengaluru, Neu-Delhi und Warschau gehören zu den Städten, denen ein signifikanter Anstieg an Millionären prognostiziert wird – angetrieben durch das Wachstum von Technologie-Ökosystemen und strategische wirtschaftliche Initiativen.
Weitere aus Tourismus
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“