Nachrichten
Albanien schafft vorübergehend die Visapflicht für Bürger aus fünf Staaten zu touristischen Zwecken ab

Der Ministerrat Albaniens hat kürzlich einen wichtigen Beschluss gefasst, der es Bürgern aus fünf Ländern ermöglicht, für touristische Zwecke visumfrei nach Albanien einzureisen, berichtet albinfo.ch.
Von dieser Regelung profitieren Staatsangehörige aus Saudi-Arabien, Katar, Oman, Thailand und Indonesien, die mit einem gültigen Reisepass bis zum 31. Dezember 2025 nach Albanien reisen können.
Diese Maßnahme stellt einen bedeutenden Schritt zur Förderung des Tourismus und zur Stärkung der internationalen Beziehungen dar. Sie soll die Zahl der Besucher aus diesen Ländern erhöhen. Die visafreie Einreise tritt ab dem 15. April 2025 in Kraft.
Das Außenministerium und das Innenministerium wurden mit der Umsetzung des Beschlusses beauftragt. Nach der Veröffentlichung im Amtsblatt wird die Maßnahme sofort wirksam und ermöglicht einfachere und schnellere Reisen für Touristen aus den genannten Ländern.
Mit dieser Initiative möchte Albanien die touristische Entwicklung weiter ankurbeln und die bilateralen Beziehungen vertiefen, indem es Bürgern dieser Staaten die Möglichkeit gibt, die Schönheiten Albaniens ohne bürokratische Hürden zu entdecken.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Kulturelles Treffen in Waldkirch mit der Dichterin Blerina Rogova Gaxha Im Rahmen kultureller Gedenk- und Erinnerungsveranstaltungen organisieren der Albanische Kulturverein „Mëmëdheu“ aus St. Gallen in Zusammenarbeit...
-
Chair Airlines zählt zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Schweiz
-
Die erste albanische Schule in dieser italienischen Stadt eröffnet
-
Nach 16 Jahren in Deutschland kehrt ein Auswanderer nach Kosovo zurück und eröffnet eine Hühnerfarm
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben
Leben in Österreich
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro Der Jackpot betrug eine Viertelmilliarde Euro – und ein glücklicher Mensch in Österreich hat ihn geknackt....
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“
-
Behindertengleichstellungsgesetz: Bundesrat will Schutz vor Diskriminierung stärken