Nachrichten
Das kosovarische Konsulat in Zürich feierte den 15. Jahrestag der Unabhängigkeit des Kosovo
Ein besonderer Gast aus dem Kosovo war der erste stellvertretende Ministerpräsident der Regierung der Republik Kosovo, Herr Besnik Bislimi

Das Konsulat der Republik Kosovo in Zürich, feierte den 15. Jahrestag der Unabhängigkeit und den 25. Jahrestag des UCK-Epos mit einem offiziellen Empfang.
An dieser Feier nahmen Vertreter lokaler Behörden des Gastlandes, diplomatische Vertreter sowie Landsleute teil, die in der Schweiz leben und arbeiten.
Ein besonderer Gast aus dem Kosovo war der erste stellvertretende Ministerpräsident der Regierung der Republik Kosovo, Herr Besnik Bislimi, während von der Schweizer-Seite der Co-Vorsitzende der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe Schweiz-Kosovo im Nationalrat, Herr Cédric Wermuth, der sich auch mit Ansprachen an die Anwesenden wandte, zusammen mit dem Leiter des Konsulats in Zürich, Herrn Sami Kastrati.
Moderiert wurde der Abend von der Abgeordneten im Kantonsrat des Kantons Zürich, Frau Qëndresa Sadriu-Hoxha die auch über sich und ihrer Reise erzählte.
Bei diesem Empfang wurde den Gästen Wein aus dem Kosovo serviert, während die bekannte Musikgruppe ‘’Ethnically Plugged’’ für die Darbietung alter albanischer Lieder sorgte.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“