Sport
Arbeitssieg und Tabellenführung für FC Kosova
Erneut gewinnt FC Kosova durch die Tore von Jusuf Shala mit 2:0. Der Stürmer scheint sich beim neuen Verein pudelwohl zu fühlen, in seinem dritten Spiel schoss er seine Tore 6 und 7 und verhalf seiner Mannschaft zum 2:1 Arbeitssieg gegen ein starkes Gossau.

Achtung, fertig, los: 1:0 für Kosova. Schon das dritte Spiel, in dem es schon in er 1. Minute „passiert“. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff und einer Musterflanke von Rechtsaussen Shpetim Sadiku stand Jusuf Shala da, wo ein Stürmer stehen muss und Kosova führte 1:0. Dieses Tor ist wohl das schnellste Tor in der Geschichte des FC Kosova in der aktuellen Liga.
Wer dachte, dass Gossau fortan sich auf die Defensive konzentrieren würde, der sah sich eines Besseren belehrt. Gossau spielte frech und investierte viel fürs Spiel. Dennoch waren die klareren Chancen auf der Seites des Gastgebers zu verzeichnen. Doch Kabashi, Lazri und Berisha konnten nicht reüssieren. So blieb es bis zur Pause bei der knappen Führung von 1:0 für Kosova.
Kosova wollte in der zweiten Halbzeit den Ball länger in den eigenen Reihen halten und diesen zirkulieren lassen. Dies geschah in der zweiten Halbzeit sichtlich besser wie während den ersten 45. Minuten. Zunächst sah sich Kabashi in einer sehr guten Position 49. und scheiterte. Der gleiche Kabashi setzte sich 3. Minuten blendend durch und bediente seinen Stürmerkollegen Shala, der sich nicht zwei Mal bieten liess und erhöhte auf 2:0.
Das zweite Tor war auch bitternötig, dies sollte sich später auch zeigen. Was man den Gossauern lassen kann, ist ihre Kampfbereitschaft. Auch wenn sie im Rückstand waren, gaben sie nicht auf und kämpften bis zum Schluss. Heute sah man nicht einen grossen Unterschied zwischen dem neuen Tabellenleader und den in den Abstiegszonen positionierten FC Gossau.
Dass Gossau im Spiel blieb, war es zum grossen Teil ein Verdienst der schlechten Chancenauswertung der FC Kosova-Offensive. Sie liessen Dutzende Chancen liegen und sorgten für eine spannende Endphase. In den letzten 10. Minuten waren nicht die Mannschaften die Hauptprotagonisten, sondern der Unparteiische avancierte zur dieser unrühmlichen Rolle. Zunächst pfiff er in der 89. Minute mehr zu Unecht als zu Recht einen Penalty für die Gäste. Nach dem Anschlusstreffer wurde es nochmals emotional und wild.
Dennoch konnte der 2:1 Sieg ins Trockene gebracht werden und dies bedeutet für FC Kosova die erstmalige Tabellenführung in dieser Saison.
Obwohl heute das Spiel nicht nach Wunsch verlaufen ist, kann man der Mannschaft trotzdem zum einem grossen Einsatz gratulieren. Heute siegte der Wille.
Nächsten Sonntag geht es weiter mit einem Spitzenspiel. Der FC Kreuzlingen ist am Sonntag um 15.30 Uhr zu Gast. Der Erste gegen den Zweiten – eine spannende Affiche.
Spieltelegramm:
Sportanlage Buchlern, Zürich
Zuschauer: 550
Tore: 1. Minute 1:0 Jusuf Shala; 59. 2:0 Jusuf Shala und 89. 2:1 FC Gossau
Zuschauer 550
FC Kosova:
Gigi Proietti, Shpetim Sadiku (80. Elbasan Thaqi), Nesret Ljimani, Jeton Jakupi, Bajram Zecirovci, Alban Hotnjani, Mikel Lazri, Gökhan Berisha, Mehmet Hasani (69. Atdhe Gashi) und Jusuf Shala (72. Shqiprim Alija)
Auf der Bank: Caner Öztürk, Ermir Selmani, Valdrin Avdija
Bemerkungen: Kosova ohne Lulzim Morina, Mithat Misimi und Zahir Idrizi (Trainingsrückstand)
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“