Nachrichten
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University

In einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen, die Innovation, Mut und Visionen für eine bessere Zukunft vorantreiben. Viele junge Albanerinnen und Albaner haben Grenzen überschritten und sich selbst herausgefordert, um mit ihren Leistungen auf globaler Bühne zu brillieren.
Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist Blerta Dodaj. Die 21-jährige Studentin mit albanischen Wurzeln, die an Harvard und dem MIT studiert, stellte in der vergangenen Woche im Harvard Innovation Labs ihr Projekt vor: Einen autonomen Wasserroboter mit künstlicher Intelligenz, der helfen soll, die Verschmutzung von Gewässern zu reduzieren.
Der Kern ihrer Idee, genannt CleanWatts AI, ist ein autonomer Wasserroboter, ausgestattet mit künstlicher Intelligenz, multispektralen Sensoren und Roboterarmen – entwickelt, um Gewässer systematisch zu reinigen und Umweltverschmutzung effizient zu bekämpfen.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“