Nachrichten
Die Çiftelia als Teil des albanischen Schulunterrichts in Rom

Heute war ein ganz besonderer Tag für die Kinder der albanischen Schule in Rom: Zum ersten Mal durften sie die Klänge der traditionellen Çiftelia live erleben, berichtet albinfo.ch.
Das zweisaitige Musikinstrument mit jahrhundertealter Tradition aus Albanien und dem Kosovo wurde von Lehrer Ndoc Ndoj – gebürtig aus Puka – in den Unterricht eingebracht. Mit großer Leidenschaft für die Çiftelia pflegt er die albanische Kultur in Rom und bringt sie den Schülerinnen und Schülern näher.
Neben dem musikalischen Erlebnis lernten die Kinder auch über die Geschichte und die kulturelle Bedeutung der Çiftelia – ein Instrument, das Erinnerungen, Geschichten und den Stolz unserer Herkunft verkörpert.
https://www.facebook.com/share/18kLgXp5tw/?mibextid=wwXIfr
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“