Kosova
Madrid: Auch Kosovo beim Weltkongress für Grenzsicherheit vertreten

In Spaniens Hauptstadt Madrid kamen Vertreterinnen und Vertreter aus aller Welt zum Weltkongress für Grenzsicherheit zusammen, berichtet albinfo.ch.
Die Republik Kosovo wurde durch eine Delegation hochrangiger Vertreter*innen des Innenministeriums, des Nationalen Zentrums für Grenzmanagement, der Polizei sowie der Zollbehörde des Kosovo repräsentiert.
Neben den inhaltlich wertvollen Konferenzbeiträgen und zahlreichen Gesprächen mit internationalen Partnern und Amtskolleg*innen, wurde auch die Flagge der Republik Kosovo mit Stolz präsentiert. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Vorstellung des kosovarischen Grenzmanagements – insbesondere das erfolgreiche Modell der Passagierinformations-Einheit innerhalb des Nationalen Zentrums für Grenzmanagement.
Diese Einheit spielt eine bedeutende Rolle im globalen Kampf gegen Terrorismus und andere grenzüberschreitende Kriminalität, die Gesellschaften und Staaten weltweit bedrohen.
E-Diaspora
-
Wer organisiert die Albaner in der Schweiz? die neue Ausgabe des Magazins albinfo.ch ist erschienen. Das Magazin richtet seinen Fokus auf Vereine, Netzwerke und Bewegungen, die über lokale oder regionale Grenzen...
-
Entfalte deine Karriere dort, wo sie geschätzt wird: smzh ag bietet dir mehr als nur einen Arbeitsplatz
-
Sommerapéro vom 25. Juni 2025 – Ein Fest der Vielfalt und Verbundenheit
-
Aus Paris und Lyon kommende Migranten können ab heute nach Pristina fliegen
-
Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache”
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung