Nachrichten
Schweiz investiert 6.5 Millionen Franken in albanischen Energiesektor
Der Schweizer Botschafter in Albanien Christoph Graf bestätigte, dass die Schweiz weiterhin den albanischen Energiesektor unterstützen werde.

Die Schweiz investiert 6.5 Millionen Franken in den albanischen Energiesektor. Dies bestätigte der Schweizer Botschafter in Albanien, Christoph Graf. In Begleitung des albanischen Energieminister, Damian Gjiknuri, besuchte Graf den Wasserkraftwerk in Fierza, der auch mit Schweizer finanzieller Unterstützung renoviert wird.
Minister Gjiknuri dankte den Botschafter für die Unterstützung der Schweiz für den albanischen Energiesektor. Albanien wird in Zusammenarbeit mit der Schweiz ein Projekt zur Diversifizierung der Energiequellen durchführen, so Gjiknuri. So unterstützt die Schweiz mit 6.5 Millionen Schweizer Franken den Ausbau der Gasleitungen in Albanien.
“Ich danke dem Schweizer Staat für die kontinuierliche Unterstützung des albanischen Energiesektors. In Fierzë verbessern wir nun den mechanischen System des gesamten Wasserkraftswerks. Die Schweiz unterstützt uns mit 6.5 Millionen Franken beim Ausbau der Gasleitungen in Albanien”, sagte Gjiknuri.
Der Schweizer Botschafter Christoph Graf sprach über einige Schweizer Investitionen in den albanischen Energiesektor, wie die Instandsetzung der Dämme des Flusses Drin, sowie die Arbeiten in Fierza zur Erhöhung der Effizienz der Turbinen um 4%, die Verbesserung des Verteilernetzes und die Reduktion der Stromausfälle. Die Schweiz werde weiterhin in die Diversifikation der Energiequellen in Albanien investieren, so Graf.
“Ich beglückwünsche die albanische Regierung für die angestossenen Reformen im Energiesektor, die bereits gute Erfolge und Verbesserungen herbeigeführt haben. Wir sind weiterhin daran interessiert, Albanien bei diesen Reformen konkret zu unterstützen”, so Botschafter Graf, schreibt die albanische Zeitung “Shekulli”.
Die Schweiz hat auch in der Vergangenheit den albanischen Energiesektor unterstützt. Mit Schweizer Hilfe sind die Dämme von Fluss Drin gesichert. Dadurch haben nun knapp 250’000 Bürger mehr Sicherheit. Die albanische Regierung hat bisher 25 Millionen Dollar in den Ausbau und in die Sicherung der Dämme investiert.
E-Diaspora
-
Aus Schweden: Rina Januzi für die „Albanischen Clipnächte 2025“ nominiert Një storie suksesi nga Suedia ...
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung