Nachrichten

Die Schweiz unterstützt Normalisierung des Lebens in Kosova

Die Schweiz werde weiterhin die Prozesse unterstützen, die in MItrovica aber auch in ganz Kosova zur Normalisierung des Lebens führen, so die Schweizer Botschafterin in Prishtina Kristina Marti Lang.

Botschafterin Marti Lang versicherte die Stadtverantwortlichen in Mitrovica bei einem Treffen mit Bürgermeister Agim Bahtiri, dass die Schweiz weiterhin die Normalisierung des Lebens in dieser Stadt unterstützen werde.

Bahtiri und Lang sprachen über die allgemeine Lage in MItrovica, über die politische Aktualität und über die Möglichkeiten der wirtschaftlichen Entwicklung in der Stadt im Norden des Kosova.

Bahtiri informierte die Botschafterin über die Herausforderungen und Probleme, mit denen man in der Stadt zu kämpfen habe, insbesondere die Arbeitslosigkeit. Um gegen zu steuern brauche man konkrete starke Entwicklungsprojekte und die Unterstützung auch von ausländischen Gebern, heisst es in einer Medienmitteilung der der Stadt MItrovica.

Man sei entschlossen, die Verfahren für Investoren zu vereinfachen, sodass man die positive Veränderung schnell spüren kann.

„Wir sind entschlossen, Mitrovica eine wirtschaftlich starke Stadt zu machen. Dafür werden wir Tag und Nacht arbeiten“.

Die Botschafterin zeigte sich begeistert von der Entschlossen der Verantwortlichen, dass Leben in der Stadt zu verbessern. Die Schweiz werde die Prozesse unterstützen, die das Leben der Menschen in Mitrovica normalisieren und angenehmer machen.

Zur Sprache kam auch das Problem, das nach der Erteilung der Baufläche an das Internationale Business College entstanden ist. „Beide Seiten wollen eng zusammenarbeiten, um die Probleme in dieser Angelegenheit zu beseitigen“, heisst es in der Medienmitteilung.