Leben in der Schweiz
Terrorbekämpfung: Hausdurchsuchungen im Tessin

Im Rahmen eines Strafverfahrens der Bundesanwaltschaft sowie eines davon unabhängig geführten kantonalen Strafverfahrens wurden heute im Tessin zwei Polizeioperationen durchgeführt. Im Einsatz standen nebst Vertretern der Staatsanwaltschaften des Bundes und des Kantons Tessin über 100 Beamte der Kantonspolizei Tessin sowie von fedpol.
Die Bundesanwaltschaft (BA) führt ein Strafverfahren gegen einen schweizerisch-türkischen Doppelbürger sowie gegen einen türkischen Staatsbürger. Das Strafverfahren wird geführt wegen des Verdachts des Verstosses gegen Art. 2 des Bundesgesetzes über das Verbot der Gruppierungen „Al-Qaïda“ und „Islamischer Staat“ sowie verwandter Organisationen (SR 122), des Verdachts der Unterstützung bzw. Beteiligung an einer kriminellen Organisation (Art. 260ter StGB) sowie des Verdachts des Verstosses gegen das Verbot von Gewaltdarstellungen (Art. 135 StGB). Es besteht der Verdacht, dass Personen für den Islamischen Staat oder verwandte Organisationen rekrutiert wurden.
Im Rahmen dieses Strafverfahrens hat die BA heute mit der Unterstützung durch das Bundesamt für Polizei fedpol und der Kantonspolizei Tessin mehrere Hausdurchsuchungen im Kanton Tessin durchgeführt. Dabei ist eine Person festgenommen. Zudem fand in einem Gebetshaus eine Hausdurchsuchung statt; hierbei wurde niemand festgenommen.
Da das Strafverfahren gewisse Verknüpfungen bezüglich der mutmasslichen Täterschaft mit dem kantonalen Tessiner Strafverfahren beinhaltet, wurden die Aktionen in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Tessin durchgeführt.
Wie immer gilt auch in diesem Verfahren für alle Beteiligten die Unschuldsvermutung.
Für Fragen bezüglich des kantonalen Tessiner Strafverfahrens wenden Sie sich bitte an die Tessiner Kantonspolizei.
E-Diaspora
-
Der Chor der Philharmonie des Kosovo debütiert in Deutschland mit einem interkulturellen Programm Von Pristina nach Hamburg und Düsseldorf: Das Debüt des Philharmonischen Chors...
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro