Nachrichten
Migrant aus Junik baut Fabrik in der Heimat
In seinen drei Unternehmen in Kosova arbeiten rund 110 Mitarbeiter - Tendenz steigend, sagte Investor Krasniqi.
In der Stadt Junik wurde am vergangengen Montag die Fabrik “German Plast” eingeweiht. Dies ist eine Investition des Migraten Agron Krasniqi, der in Deutschland lebt.
Investor Agron Krasniqi bestätigte, dass es schon vor acht Jahren seine ersten Investitionen in Kosova getätigt hat, schreibt rtklive.com.
“Mit unseren Investitionen sind wir nun schon seit 8 Jahren in Kosova präsent, hauptsächlich im Bereich Infrastruktur, Landwirtschaft und nun mit der Fabrik ‘German Plast'”.
In den drei Unternehmen, die seine Investitionen sind, arbeiten rund 110 Mitarbeiter. Das Diasporaministerium habe eine wichtige Rolle bei den Investitionen aus Deutschland in Kosova gespielt.
Diasporaminister Valon Murati sagte bei der Eröffungsfeier, dies eine wichtige Investition für Kosova, denn es ist eine Investition in Wissen und nicht nur Investition in finanzieller Hinsicht.
“Diese Investition ist ein Beweis dafür, dass die albanische Diaspora und Unternehmer aus der Diaspora grosses Potenzial und grossen Willen haben, in Kosova zu investieren. Wir brauchen Investitionen nicht nur finanzieller Natur, sondern auch Investitionen in Wissen”, sagte Minister Murati.
Investitionen von Migranten in Kosova sind sehr wichtig, denn sie schaffen Möglichkeiten für neue Märkte im Ausland für Produkte, die in Kosova hergestellt worden sind.
Vllaznim Kelmendi von der Union albanischer Unternehmen in Deutschland sagte, dies sei ein gutes Beispiel für konkrete Investitionen in Kosova.
“Es ist sehr wichtig für die Union albanischer Unternehmen in Deutschland, die wir unsere Mitglieder motivieren, in Kosova zu investieren. Einer der Krasniqi-Brüder ist auch Vize-Präsident der Union. Wir müssen von theoretischen Plänen in konkreten Schritten und Investitionen übergehen”, sagte Kelmendi.
“German Plast” ist ein deutsch-kosovarisches Unternehmen, das auf die Herstellung von Wasserleitungen spezialisiert ist. Das Unternehmen wird von der deutschen Kreditanstalt für Wiederaufbau. “German Plast” stellt Produkte mit hoher Qualität für den heimischen, aber auch für den internationalen Markt her.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University In einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen, die Innovation, Mut und Visionen...
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“