Andere
Era Istrefi erobert die Welt
Das Video des Songs "Bonbon" wird fast jeden Tag bei VIVA ausgestrahlt und auf Youtube wurde das Video über 50 Millionen Mal angeklickt.
Die Stimme von Era gleicht sehr der Stimme von Rihanna. Ihre Musik besonders der Song ‘Bonbon’ wird zur Zeit in den USA und überall auf der Welt gehört. Doch wer ist eigentlich Era Istrefi, fragt das Magazin “Biber” aus Österreich.
Dies ist die Frage, die sich viele Deutschsprachige stellen. Vor einiger Zeit performte Era Istrafi ihr Song ‘Bonbon’ in der Sendung “Schlag den Star”. Der Hit wird von vielen Radiosendern rauf und runter gespielt. Fas jeden Tag wird das Video von ‘Bonbon’ von VIVA abgespielt und auf Youtube wurde das Lied schon über 50 Millionen mal angeklickt, meldet albinfo.ch.
Die Albanerin mit einem besonderem Stil, die aus einer bekannten Familie stammtIn den Ländern wie Albanien, Mazedonien und in ihrer Heimat Kosova ist sie schon lange ein grosser Star. Era ist in der Haupstadt Prishtina geboren und sie lebt immer noch dort. Sie ist für ihren besonderen Stil bekannt. Sie zieht sich gerne in rosa oder violett an und ihr Make-Up ist mit Glitzern, Steinchen und Funken.Ihr musikalisches Talent wurde ihr in die Wiege gelegt. Ihr Mutter war eine bekannte Sängern in den ’80er Jahren. Ihre grosse Schwester, Nora Istrefi, ist ebenso eine bekannte Sängerin, seit 2005. Doch die jüngere Schwester hat den internationalen Durchbruch geschafft.
Eine Mischung von Bob Marley, Rihanna und Major Lazar
Im Jahr 2013 startete die Karriere von Era Istrefi mit dem Song “Mani për Money”. Es verschaffte ihr einen hohen Bekannheitsgrad in der albanischen Musikszene. Ihre Musik ist eine Mischung von reggae und dubstep. Ihr Name taucht auch als Autorin von Songs auf. Auf Instragram und Twitter ist Era auch als die “albanische Rihanna” bekannt, meldetalbinfo.ch.
Von serbischen Medien wegen des Musikvideos in einer orthodoxe Kirche kritisiert
Era Isftrefi wurde von serbischen Medien hart kritisiert, wegen des Musikvideos “E dehun”, das in einer orthodoxen Kirche gedreht wurde. Era Istrefi taucht dort leicht bekleidet auf. In einem Interview für “V Magazine” sagte sie, sie wurde nie eine andere Religion beleidigen. Sie haben nur eine andere Seite ihrer Persönlichkeit zeigen wollen.
Aus dem kleinen Kosova, in den internationalen Erfolg
Seit Ende 2015 feiert Era Istrefi auch internationale Erfolge. Der letzte veröffentlichte Song ‘Bonbon’ ist ein Riesenerfolg, mit über 50 Millionen Klicks auf Youtube. Auf Spotify war ‘Bonbon’ im Februar unter den Besten Songs. Grosse Musiklabels wurden auf Era Istrefi aufmerksam. Mit Sony Music Entertainment unterzeichnete Era einen Plattenvertrag von 1.5 Millionen Dollar.
E-Diaspora
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University In einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen, die Innovation, Mut und Visionen...
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“