Nachrichten
Schweiz unterstützt kosovarischen Arbeitsmarkt
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und das Handels- und Industrieministerium in Prishtina unterzeichneten einen Kooperationsvertrag mit einer Gesamtsumme von 5.7 Millionen Schweizer Franken zur Förderung und Schaffung neuer Arbeitsplätze in Kosovo.

Die kosovarische Handels- und Industrieministerin Hykmete Bajrami und der Direktor des Deza-Büros in Prishtina, Markus Bächler unterzeichneten einen Kooperationsvertrag zur Unterstützung eines Projektes zur Förderung und Schaffung neuer Arbeitsplätze. Hierfür wird man 5,7 Millionen Schweizer Franken ausgeben.
Mit diesen Geldern sollen KMUs unterstützt werden, die langfristige und nachhaltige Arbeitsplätze schaffen, ihre Produktivität erhöhen und Mehreinnahmen generieren.
Ministerin Bajrami sprach über die Prioritäten und strategischen Ziele ihres Ministeriums, besonders für die Entwicklung des privaten Sektors. Sie sprach über die kosovarische Handelspolitik und die Verbesserung des freien Warenverkehrs als Tei der kosovarischen Strategie für wirtschaftliche Entwicklung. Man werde auch für die ausländischen Investoren die Bedingungen verbessern.
Der Direktor des Deza-Büros in Prishtina, Markus Bächler sagte, dass diese Zusammenarbeit positive Effekte auf verschiedene Sektoren der Privatwirtschaft haben werde. Die KMUs werden ihre Kapazitäten erweitern und nachhaltig wirtschaften können.
Das Projekt wird von Swisscontact, Institut Riinvest und PEM-Consult umgesetzt. Sie wurden alle von der DEZA ausgewählt. Bis zum 15. November 2017 sollte das Projekt abgeschlossen werden.
E-Diaspora
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab Ajo ka përfunduar me sukses dy drejtime studimi dhe ka marrë dy tituj akademikë...
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung