Integration
Zari Xhaferi schafft es nicht in den Zuger Regierungsrat
Die Wahlen gewann Martin Pfister von der CVP mit 17844 Stimmen. Zari Dzaferi kam auf 8540 Stimmen und verpasste die Wahl in den Zuger Regierungsrat

Pfister hat 17844 Stimmen erhalten, nötig die Wahl wären 13966 Stimmen. Mit 8540 erhaltenen Stimmen wurde Zari Dzaferi Zweiter, schreiben Schweizer Medien.
Im Kanton Zug spielt die SP eher eine bescheidene Rolle. Die CVP dagegen ist sehr stark. Darum ist das Wahlergebnis von Zari Dzaferi ermutigend.
Dzaferi arbeitet als Lehrer und Journalistund hält zur Zeit sein zweites Mandat als Mitglied des Kantonsrates. Er ist sehr aktiv im gesellschaftlichen und politischen Leben im Kanton Zug. Albinfo.ch hat seine Aktivitäten schon seit seinem ersten Mandat im Kantonsrat verfolgt
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“