Integration
Welche albanisch-stämmige Kandidaten werden heute gewählt?
Im Kanton St.Gallen stehen am Sonntag mehrere Kandidaten mit albanischen Wurzeln zur Wahl. Dutzende Kandidaten sind auch für Wahlen in den Gemeindeparlamenten im Rennen. Neben den verschiedenen Initiativen finden am Sonntag auch Wahlen in vier Kantonen statt. In Vaud, Basel-Landschaft und Fribourg finden Wahlen auf kommunaler Ebene statt. Und in St.Gallen und Uri werden die […]
Im Kanton St.Gallen stehen am Sonntag mehrere Kandidaten mit albanischen Wurzeln zur Wahl. Dutzende Kandidaten sind auch für Wahlen in den Gemeindeparlamenten im Rennen.
Neben den verschiedenen Initiativen finden am Sonntag auch Wahlen in vier Kantonen statt. In Vaud, Basel-Landschaft und Fribourg finden Wahlen auf kommunaler Ebene statt. Und in St.Gallen und Uri werden die Kantonsparlamente neu gewählt.
In Bern, Nidwalden, Thurgau, St.Gallen und Uri werden die Kantonsregierungen neu gewählt oder ergänzt.
An den Wahlen in St.Gallen nehmen mehrere Kandidaten mit albanischen Wurzeln teil. Die meisten von ihnen sind von der SP. Es gibt aber albanisch-stämmige Kandidaten auch von anderen Parteien, sogar auch von der SVP.
Viele Albaner haben sich in der Schweiz einbürgern lassen, sodass ihr Wählerpotential für alle Parteien sehr interessant ist.
Isuf Sherifi, Arbër Bullakaj, Etrit Hasler, Adelina Muhagjeri und Jona Xhemajli kandidierten für die SP, Ambroz Rrustemi für die SVP.
Prend Berisha und Veton Rasaj treten für die CVP an, Egzon Zhuta für die FDP, Urim Berisha und fitore Miftari für die JFSG.
Für alle Kandidaten, aber besonders für Isuf Sherifi, wurde ein starker Wahlkampf geführt, angeführt von einer Gruppe von sehr aktiven Unterstützern.
Auch im Kanton Vaud stehen mehrere albanisch-stämmige Kandidaten zur Wahl. In diesem Kanton besteht fast schon eine Tradition der aktiven Teilnahme am politischen Prozess. Schon vor vier Jahren nahmen rund 40 Kandidaten mit albanischen Wurzeln an den Wahlen auf Gemeindeebene. 11 der Kandidaten hatten schon damals Ämter erringen können. Wir in anderen Kantonen treten die Kandidaten auch in Vaud mehrheitlich für die SP, aber es gibt auch Kandidaten von der CVP, FDP von weiteren lokalen Parteien.
Albinfo.ch hat regelmässig über die Kandidaten mit albanischen Wurzeln geschrieben. Heute werden wir über die Ergebnisse der Wahlen berichten.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“