Leben in der Schweiz
Arbeitsbesuch von Bundesrat Guy Parmelin in Kosovo
Bundesrat Guy Parmelin reist am 27. Mai zu einem Arbeitsbesuch in den Kosovo.

Er will sich in diversen Gesprächen ein Bild der Situation des jüngsten europäischen Staates machen. Er wird sich mit Premierminister Isa Mustafa und weiteren Regierungsvertretern treffen. Zudem trifft er den Kommandanten der KFOR-Truppen und Wirtschaftsvertreter. Ein Besuch der Swisscoy in Mitrovica ist ebenfalls vorgesehen.
Um sich erstmals direkt vor Ort ein Bild der Situation zu verschaffen, besucht Bundesrat Guy Parmelin am 27. Mai die Republik Kosovo. Dabei führt er Gespräche mit verschiedenen Vertretern aus Politik ,Wirtschaft, der internationalen Gemeinschaft und des Schweizer Kontingents an Armeeangehörigen.
Bundesrat Parmelin trifft den Premierminister Isa Mustafa, den Vizepremier und Minister für Kultur, Jugend und Sport Kujtim Shala und den Minister für die Kosovo Security Force Haki Demoli. Zudem sind Gespräche mit dem Vize-Chef der Rechtsstaatlichkeitsmission der Europäischen Union (EULEX) Bernd Thran, dem aktuellen Kommandanten der KFOR Generalmajor Guglielmo Miglietta (ITA) geplant sowie Wirtschaftsvertretern vorgesehen.
Verteidigungsminister Guy Parmelin wird auch die Swisscoy-Angehörigen in Mitrovica besuchen. Bei diesen handelt es sich zum einen um den Schweizer Kommandanten eines der Regional-Detachemente zur Informationsbeschaffung und zum anderen um eines der vier Verbindungs- und Beobachtungsteams, welches die Schweizer Armee aktuell stellt.
Seit Oktober 1999 beteiligt sich die Schweizer Armee mit der SWISSCOY an der internationalen Stabilisierungsmission Kosovo Force (KFOR). Der Einsatz der SWISSCOY geht auf den Bundesratsentscheid vom 23. Juni 1999 zurück, sich militärisch, basierend auf der UNO-Resolution 1244 an der KFOR zu beteiligen. Das Parlament hat im Frühling 2014 einer erneuten Verlängerung des Mandats bis Ende 2017 zugestimmt. Zur Zeit stehen 211 Soldaten für die Friedenssicherung im Einsatz.
Weitere aus Leben in der Schweiz
E-Diaspora
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor Von Paris nach Köln: Smailis Beitrag über Cheirographa wird auf dem Internationalen Kongress präsentiert...
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
-
Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
-
Endrit und Natyra, zwei Albaner, die Künstliche Intelligenz zur DEF CON 33 in Las Vegas brachten
-
Pranvera Hyseni shpërblehet në SHBA për projektin e doktoraturës në Shkencat Planetare
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro