CH-Balkan
Vierte Konferenz kosovarischer Botschafter
Die vierte Konferenz der kosovarischen Botschafter, die vom Aussenministerium in Prishtina organisiert wird, startete am zweiten Tag mit einer Diskussionsrunde über Sicherheitsfragen und Beziehungen zu NATO.

Sicherheitsrelevante Fragen in Europa und in der Welt haben einen Einfluss auch auf die Sicherheit in Kosova, war der übereinstimmende Tenor der Diskutierenden.
Laut Vize-Regierungschef Hajredin Kuci, wird die NATO-Mitgliedschaft von Kosova einen positiven Einfluss für die Sicherheit in Kosova und in der Welt haben. Die Entwicklungen in der Region und im Nahen Osten haben Einfluss auch in der Region, so Kuci.
Der albanische Aussenminister Ditmir Bushati sagte, die Zeit, in der wir leben, ist von engen Zusammenhängen geprägt. Und dies wird in Zukunft zunehmen. Daher ist die Anerkennung der Unabhängigkeit von Kosova durch Serbien sehr wichtig für die Stabilität und die europäische Integration der beiden Länder, heisst es in einer Medienerklärung. Albanien und Kosova arbeiten im diplomatischen Bereich bereits sehr eng miteinander. So führen beide Länder gemeinsame Büros in Milano und Bari.
Der US-Botschafter in Kosova, Greg Delawie, hat über die Rolle der NATO in Kosova und über die Sicherheit gesprochen, die KFOR in Kosova bringt. Kosova sei in einer Transitionsphase hin zu ein Land, das zur regionalen und globalen Sicherheit beiträgt. Er sei sehr zufrieden mit der Entscheidung der NATO, die KFOR-Mission zu verlängern.
Der albanische Ex-Regierungschef Pandeli Majko, sprach über die Beziehungen zwischen Kosova und NATO. Der neue Staat auf dem Balkan ist ein sehr wichtiger Partner der NATO in Europa – vielleicht das wichtigste Land nach Italien. Majko sprach auch über die Beziehungen zwischen Albanien und Kosova und über die Beziehungen zwischen den anderen Staaten in der Region.
Die kosovarische Botschafterin in den USA, Vlora Çitaku sprach über die Zusammenarbeit zwischen Kosova und der NATO in der Partnerschaft für Frieden. Die Tatsache, dass vier NATO-Mitgliedstaaten die Unabhängigkeit von Kosova noch nicht anerkannt haben, ist ein Hindernis für die Vertiefung der Beziehungen. Man müsse jetzt sehr kreativ nach Möglichkeiten suchen, wie Kosova und NATO in der Partnerschaft für Frieden zusammenarbeiten können.
In der vierten Konferenz der kosovarischen Botschafter werden die Teilnehmer noch über folgende Themen diskutieren: die Beziehungen zwischen Kosova und EU, wirtschaftliche Diplomatie und ausländische Investitionen und multilaterale Diplomatie.
Weitere aus CH-Balkan
E-Diaspora
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor Von Paris nach Köln: Smailis Beitrag über Cheirographa wird auf dem Internationalen Kongress präsentiert...
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
-
Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
-
Endrit und Natyra, zwei Albaner, die Künstliche Intelligenz zur DEF CON 33 in Las Vegas brachten
-
Pranvera Hyseni shpërblehet në SHBA për projektin e doktoraturës në Shkencat Planetare
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro