Nachrichten
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains

Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa zu einem besonderen Abend, organisiert vom Team von Illyrian Brains, berichtet albinfo.at.
Mehr als nur eine Veranstaltung, ein Moment der Gemeinschaft für Identität, Stolz und Zugehörigkeit, der uns alle verbindet.
Drei inspirierende Persönlichkeiten standen im Mittelpunkt:
Dr. Andi Binaj – Chefarzt am Institut für Radiologie und Computertomografie am LK Melk und Dozent an der KLPU-Universität. Mit seiner Leidenschaft und Bescheidenheit erinnerte er uns daran, dass wahrer Erfolg nicht nur den Körper, sondern auch die Seele heilt.
Brikena Statovci – Senior Program Managerin für Unternehmensprogramme. Ein Vorbild für Frauen in Führungspositionen der Technologiebranche, die von ihren Erfahrungen berichtete und zeigte, wie man Brücken zwischen verschiedenen Industrien baut.
Eno Peçi – Balletttänzer und Choreograf im Wiener Staatsballett, Botschafter der Republik Albanien, Träger des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst (Österreich) sowie Ritter des Skanderbeg-Ordens (Republik Albanien). Er verwandelte die Bühne in ein Symbol albanischer Schönheit, Disziplin und Stolz.
Das Panel wurde moderiert von Asetila Köstlinger von Sonnenland, Business- und Innovationscoach, die KMU zum Erfolg führt, KI-Strategin und Start-up-Expertin. Mit ihrer Energie verwandelte sie den Saal in einen lebendigen Gemeinschaftsort, in dem jede Stimme Gehör fand.
Im Verlauf des Austauschs teilten die Referierenden ihre persönlichen Lebenswege und die Herausforderungen, die sie geprägt haben, und verliehen der Veranstaltung so Tiefe und Authentizität.
Und wie es bei jeder aus unserem kollektiven Herzen geborenen Veranstaltung üblich ist, klang der Abend mit traditionellen Tänzen aus, einem untrennbaren Teil unserer Identität, berichtet albinfo.at.
https://www.linkedin.com/posts/illyrianbrains-team_illyrian-brains-global-meeting-ii-n%C3%AB-vjen%C3%AB-activity-7326323538733228032-NRI5?utm_medium=ios_app&rcm=ACoAAC4uspgBYIn7kjBpWwhqOkSdhZRTTbHE2dE&utm_source=social_share_send&utm_campaign=messenger
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora DokuFest, in Zusammenarbeit mit Kino Kosova, hat den Aufruf zur Bewerbung für „Re-Connect“ gestartet, ein gemeinsames...
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen
-
Die Albanerin, die ein KI-Programm zur Depressionserkennung entwickelte mit 99 % Genauigkeit
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“