Nachrichten
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains

Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa zu einem besonderen Abend, organisiert vom Team von Illyrian Brains, berichtet albinfo.at.
Mehr als nur eine Veranstaltung, ein Moment der Gemeinschaft für Identität, Stolz und Zugehörigkeit, der uns alle verbindet.
Drei inspirierende Persönlichkeiten standen im Mittelpunkt:
Dr. Andi Binaj – Chefarzt am Institut für Radiologie und Computertomografie am LK Melk und Dozent an der KLPU-Universität. Mit seiner Leidenschaft und Bescheidenheit erinnerte er uns daran, dass wahrer Erfolg nicht nur den Körper, sondern auch die Seele heilt.
Brikena Statovci – Senior Program Managerin für Unternehmensprogramme. Ein Vorbild für Frauen in Führungspositionen der Technologiebranche, die von ihren Erfahrungen berichtete und zeigte, wie man Brücken zwischen verschiedenen Industrien baut.
Eno Peçi – Balletttänzer und Choreograf im Wiener Staatsballett, Botschafter der Republik Albanien, Träger des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst (Österreich) sowie Ritter des Skanderbeg-Ordens (Republik Albanien). Er verwandelte die Bühne in ein Symbol albanischer Schönheit, Disziplin und Stolz.
Das Panel wurde moderiert von Asetila Köstlinger von Sonnenland, Business- und Innovationscoach, die KMU zum Erfolg führt, KI-Strategin und Start-up-Expertin. Mit ihrer Energie verwandelte sie den Saal in einen lebendigen Gemeinschaftsort, in dem jede Stimme Gehör fand.
Im Verlauf des Austauschs teilten die Referierenden ihre persönlichen Lebenswege und die Herausforderungen, die sie geprägt haben, und verliehen der Veranstaltung so Tiefe und Authentizität.
Und wie es bei jeder aus unserem kollektiven Herzen geborenen Veranstaltung üblich ist, klang der Abend mit traditionellen Tänzen aus, einem untrennbaren Teil unserer Identität, berichtet albinfo.at.
https://www.linkedin.com/posts/illyrianbrains-team_illyrian-brains-global-meeting-ii-n%C3%AB-vjen%C3%AB-activity-7326323538733228032-NRI5?utm_medium=ios_app&rcm=ACoAAC4uspgBYIn7kjBpWwhqOkSdhZRTTbHE2dE&utm_source=social_share_send&utm_campaign=messenger
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.