Sprachen
‘Unser Land’, ein Feriencamp für Jugendliche aus der Diaspora
Die schönste Reise, ist die Reise nach Hause…”Lerne Gleichaltrige kennen, geniesse die Schönheiten der Natur von Kosova und zeig deine Fähigkeiten bei verschiedenen Aktivitäten”
Von 25. bis 30. Juli findet im Park Gërmia ein Feriencamp für Jugenliche zwischen 15 und 17 Jahren aus der Diaspora, aus Kosova und aus Albanien statt. Geplant sind rund 50 Plätze: 30 bis 35 für Jugendliche aus der Diaspora, 15 bis 20 aus Kosova und 15 bis 17 aus Albanien.
Mit diesem Projekt will man Beziehungen zwischen den jungen Menschen aus der Diaspora durch verschiedene Programme spielerisch schaffen und vertiefen.
Das Projekt wird vom Diasporaministerium in Zusammenarbeit mit der NGO Toka organisiert, mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur, Jugend und Sport und der Ministerium für Bildung und Technologie.
Was ist “TOKA JONË/Unser Land”? Ein Feriencamp, in dem Jugendliche aus der Diaspora, Albanien und Kosova sich kennen lernen und eine unvergessliche Erfahrung während einer Woche machen können.
Das Alter? 15 bis 17 Jahre.
Das Programm? Das Programm ist so zusammengestellt worden, dass die Jugendlichen spielerisch sich kennenlernen und weiterbilden. Es sind verschiedene kulturelle und sportliche Aktivitäten geplant
Kosten? Keine! Man muss nur bis zum 17. Juli 2016 sich bewerben. Für Bewerber, die sich bis zum 15. Juni melden, können einen Freund/eine Freundin oder einen Cousin/eine Cousine mitnehmen. Mehr Infos unter:www.toka-ks.org/diaspora
Wann: 25. – 30. Juli 2016Wo: Park Gërmia, PrishtinaWas: Sport, Musik, Aktivitäten in der Natur, Freundschaft,…Wer: Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren aus der Diaspora, aus Kosova und Albanien.
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum15 Juli 2016
- Zeit10:00
- Datum der Fertigstellung8 November 2025 - 23:35
Weitere aus Sprachen
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.











