Sprachen
‘Unser Land’, ein Feriencamp für Jugendliche aus der Diaspora
Die schönste Reise, ist die Reise nach Hause…”Lerne Gleichaltrige kennen, geniesse die Schönheiten der Natur von Kosova und zeig deine Fähigkeiten bei verschiedenen Aktivitäten”
Von 25. bis 30. Juli findet im Park Gërmia ein Feriencamp für Jugenliche zwischen 15 und 17 Jahren aus der Diaspora, aus Kosova und aus Albanien statt. Geplant sind rund 50 Plätze: 30 bis 35 für Jugendliche aus der Diaspora, 15 bis 20 aus Kosova und 15 bis 17 aus Albanien.
Mit diesem Projekt will man Beziehungen zwischen den jungen Menschen aus der Diaspora durch verschiedene Programme spielerisch schaffen und vertiefen.
Das Projekt wird vom Diasporaministerium in Zusammenarbeit mit der NGO Toka organisiert, mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur, Jugend und Sport und der Ministerium für Bildung und Technologie.
Was ist “TOKA JONË/Unser Land”? Ein Feriencamp, in dem Jugendliche aus der Diaspora, Albanien und Kosova sich kennen lernen und eine unvergessliche Erfahrung während einer Woche machen können.
Das Alter? 15 bis 17 Jahre.
Das Programm? Das Programm ist so zusammengestellt worden, dass die Jugendlichen spielerisch sich kennenlernen und weiterbilden. Es sind verschiedene kulturelle und sportliche Aktivitäten geplant
Kosten? Keine! Man muss nur bis zum 17. Juli 2016 sich bewerben. Für Bewerber, die sich bis zum 15. Juni melden, können einen Freund/eine Freundin oder einen Cousin/eine Cousine mitnehmen. Mehr Infos unter:www.toka-ks.org/diaspora
Wann: 25. – 30. Juli 2016Wo: Park Gërmia, PrishtinaWas: Sport, Musik, Aktivitäten in der Natur, Freundschaft,…Wer: Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren aus der Diaspora, aus Kosova und Albanien.
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum15 Juli 2016
- Zeit10:00
- Datum der Fertigstellung7 Mai 2025 - 7:51
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“