Nachrichten
UEFA-Ultimatum an Albanien
Wenn Albanien kein neues Stadion baut, werden die Nationalfussballspiele ausserhalb Albaniens gespielt. In Qemal Stafa wird kein internationales Fussballspiel ausgetragen.

UEFA hat Albanien ein Ultimatum gesetzt: wenn das Land kein neues Stadion baut, wird in Albanien kein internationales Fussballspiel mehr ausgetragen. Qemal Stafa erfüllt nicht das Minimum an Bedingungen. Wenn Albanien keine Alternative findet, dann wird man die Spiele ausserhalb des Landes austragen müssen.
In einem Brief an den Albanischen Fussballbund heisst es: Das Stadion in Tirana erfüllt die Bedingungen nicht. Darum habe sich man zu diesem drastischen Schritt entschieden. „Qemal Stafa erfüllt unsere Standards bezüglich Sicherheit, Unterbringung von Medien und VIPs und der Zuschauer nicht. Wir haben des Öfteren auf diese Probleme hingewiesen“. Eine neue Fussballarena müsse her, sonst werden internationale Spiele der albanischen Nationalmannschaft im Ausland ausgetragen.
In dieser Hinsicht hat UEFA dem Albanischen Fussballbund volle Unterstützung zugesagt.
Schweizer Medien hatten die katastrophalen Bedingungen von Qemal Stafa hingewiesen. Entsprechende Berichte sorgten europaweit für Aufregung.
E-Diaspora
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen Präsidentin Osmani Sadriu wird vom Bundesrat in corpore unter der Leitung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am Mittwoch, 21....
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung