Themen
Touristische Beherbergung in der Wintersaison 2021/22

Die Schweizer Hotellerie verzeichnete in der touristischen Wintersaison 2021/2022 (von November 2021 bis April 2022) insgesamt 14,6 Millionen Logiernächte. Gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode entspricht dies einer Zunahme von 54,0% (+5,1 Millionen Logiernächte). Die ausländische Nachfrage stieg um 196,7% auf 5,6 Millionen Logiernächte (+3,7 Millionen).
Bei den inländischen Gästen erhöhte sich die Nachfrage um 18,9% (+1,4 Millionen) auf 9,0 Millionen Logiernächte. Dies geht aus den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.
E-Diaspora
-
Aus Paris und Lyon kommende Migranten können ab heute nach Pristina fliegen Zwei neue direkte Flugverbindungen zwischen Pristina und Frankreich starten...
-
Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache”
-
Deutschland: Albanische Vereine präsentieren Kultur und Traditionen
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung