Tagebuch
Thaibox-Weltmeister Azem Maksutaj steigt wieder in den Ring

Azem Kampfsport in Wil SG feiert am Samstag, 24.10.2015 sein 5-jähriges Bestehen. Dies ist der perfekte Anlass für den 14fachen Weltmeister Azem Maksutaj, um seine Künste in einem Showkampf zu demonstrieren.
Daneben werden Getränke und Speisen gratis offeriert sowie neue Fitness-Angebote vorgestellt.
Denn im Budaya Center Wil haben nun neben Thai- und Kickboxen auch die neusten Trends der Fitnesswelt Einzug erhalten. Regelmässig widmen sich Frauen bei Piloxing (Mischung aus Pilates, Boxen und Tanzen) und Zumba mit Spass ihrer Fitness und erzielen damit schnelle Resultate. Zudem wird bald auch Jumping Fitness angeboten – ein Fitnessprogramm mit Trampolin, welches aktuell auch Europa erobert.
Im Showkampf zwischen 11.00 und 12.00 Uhr wird sich Azem Maksutaj mit dem äusserst erfahrenen Thaiboxer Sit Chamsack Laowann messen. Interessierte können so erste Eindrücke über das Thai- und Kickboxen gewinnen und den Kämpfern sowie Trainern Ihre Frage stellen.
Wir würden uns sehr über einen Besuch freuen. Das Jubiläum vom Budaya Center Wil findet am 24.10.2015 von 10.00 bis 14.00 Uhr statt. Azem Maksutaj und sein Team stehen gerne für Interviews zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Azem Kampfsport
Budaya Center Wil
Flawilerstrasse 31
9500 Wil
052 213 71 72
079 123 11 11
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum24 Oktober 2015
- Zeit16:00
- LokationWil St Gallen
- Datum der Fertigstellung19 Oktober 2015 - 0:00
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“