Nachrichten
Studie: Kinder durch gefährliche Inhalte auf Roblox gefährdet

Roblox ist eine sehr beliebte Spieleplattform, die täglich von Millionen Menschen genutzt wird – darunter auch viele Minderjährige. Eine neue Studie zeigt, dass Kinder ernsthaften Risiken ausgesetzt sind, da die Sicherheitsmaßnahmen auf der Plattform unzureichend sind.
Gefahr durch unangemessene Inhalte
Die Plattform Roblox, ein virtuelles Universum mit Spielen und interaktiven Umgebungen, hat über 85 Millionen aktive Nutzer täglich, von denen 40 % unter 13 Jahre alt sind. Laut einer Studie der Organisation Revealing Reality reichen die Sicherheitsmaßnahmen nicht aus, um Kinder zu schützen. Teilnehmer der Plattform können auf explizite Inhalte stoßen und ohne Altersverifikation mit Erwachsenen interagieren.
Ungeeignete Umgebungen und Kontakt mit Erwachsenen
Ein für einen 10-jährigen Nutzer erstellter Testaccount hatte Zugang zu sensiblen Bereichen, darunter ein Hotel, in dem ein weiblicher Avatar mit enger Kleidung und aufreizenden Bewegungen gezeigt wurde – sowie weitere Avatare in sexuellen Posen. Andere Szenen enthielten Fetischobjekte und Gespräche mit unangemessenen Ausdrücken und Geräuschen zwischen den Nutzern.
Kommunikation mit Erwachsenen ohne Altersverifikation
Getestete Nutzer, sogar solche, die als Fünfjährige angemeldet waren, konnten ohne Altersprüfung mit Erwachsenen kommunizieren. Ein als Erwachsener registrierter Avatar konnte Kinder auffordern, persönliche Daten preiszugeben (z. B. ihr Snapchat-Konto).
Reaktion von Roblox
Roblox räumt ein, dass es „böswillige Akteure“ online gibt, betont jedoch, dass dieses Problem über die eigene Plattform hinausgehe. Es brauche internationale Zusammenarbeit und branchenweite Anstrengungen, um starke Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Laut Roblox wurden allein im Jahr 2024 über 40 Sicherheitsverbesserungen eingeführt.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.