Nachrichten
Sozialistische Partei gewinnt Wahlen in Albanien
Ersten Hochrechnungen zufolge hat der albanische Ministerpräsident Edi Rama (PS) die Wahlen in Albanien für sich entscheiden können. Die demokratische Partei seines Kontrahenten Lulzim Basha (PD) ist abgeschlagen auf Platz zwei.
Nach Auszählung von einem Viertel der Stimmen zeigt sich ein erdrutschartiger Sieg der sozialistischen Partei (PS) von Ministerpräsident Edi Rama. 51% der Stimmberechtigten haben sich für die PS entschieden. Die demokratische Partei (PD) von Edi Rama’s Kontrahent Lulzim Basha liegt abgeschlagen weit dahinter, mit 27%. Noch schlechter fällt das Ergebnis der sozialistischen Bewegung für Integration (LSI) vom bisherigen Regierungspartner von Edi Rama, lir Meta. LSI erhält 15% der Stimmen. Lëvizja Libra von Ben Blushi, der die PS reformieren wollten, erhält 1.5%.
Nach Auszählung von einem Viertel der abgegebenen Stimmen sieht es wie folgt aus:
PS 173,072 (51.33%)
PD 93,459 (27.72%)
LSI 53,484 (15.86%).
Laut diesen Zahlen erhält die Parteien folgende Anzahl von Sitzen im Parlament:
PS 76
PD 38
LSI 20
PDIU 3
PSD 1.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










