Sommer in der Heimat
Sommerschule für junge Menschen aus der Diaspora eröffnet
In den Räumlichkeiten der Amerikanischen Universtität in Kosova (AUK) wurde die Sommerschule für junge Menschen aus der Diaspora eröffnet.

Ziel der Sommerschule ist es, dass die jungen Besucher aus der Diaspora sich mit der albanischen Kultur, Srpache und Geschichte vertraut machen und dadurch die nationale albanische Identität aufbewahren. Sie sollen aber auch Spass haben und Erfahrungen austauschen können.
Die Eröffnungsrede hielt Lavon Bajrami von AUK; eine Rede hielt auch der kosovarische Diasporaminister Valon Murati.
“Die Sommerschule ist Teil unserer Programme für die Aufrechterhaltung der albanischen Sprache und Kultur in der Diaspora, aber auch Teil der Programme für ein besseres Kennenlernen unserer Jugend aus Kosova und Albanien”, sagte in seiner Ansprache Minister Valon Murati.
“Sowohl aus albanischer als auch aus kosovarischer Seite sehen wir die albanische Diaspora als ein Ganzes. Darum haben wir zusammen mit Minister Valon Murati eine Reihe von Programmen für die Diaspora und besonders für die albanischstämmige Jugend überall auf der Welt aufgestellt”, so der albanische Minister für Soziale Wohlfahrt und Jugend, Blendi Klosi.
Die Aktivitäten der Sommerschule dauern bis zum 8. August an – mit schulischen Aktivitäten und Besuchen von Kultur- und Bildungsinsitutionen in Kosova und Albanien.
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“