News
Sicherheitswarnung zu 3-fach USB-Ladegerät «Travel Charger», Modell «APD1-222», wegen möglicher Stromschlaggefahr
Von der Sicherheitswarnung betroffen ist das steckbare 3-fach USB-Ladegerät «Travel Charger», Modell «APD1-222» (vgl. beiliegendes Bild des betroffenen Ladegerätes mit den entsprechenden Aufschriften)
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) informiert mit einer Sicherheitswarnung über die mögliche Unfallgefahr bei der Benutzung des steckbaren 3-fach USB-Ladegerätes Travel Charger, Modell APD1-222, mit unbekanntem Hersteller. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Informationen durch einen verantwortlichen Inverkehrbringer hat das ESTI bisher nicht erhalten. Es muss davon ausgegangen werden, dass sich potentiell gefährliche Exemplare im Umlauf befinden.
Welche Gefahr geht von den betroffenen Produkten aus?
Bei Verwendung zusammen mit einem Ladekabel können im eingesteckten Zustand die berührbaren Steckverbindungen des Ladekabels unter Spannung stehen. Dies ist mit einer möglichen Stromschlaggefahr verbunden.
Welche Produkte sind betroffen?
Von der Sicherheitswarnung betroffen ist das steckbare 3-fach USB-Ladegerät «Travel Charger», Modell «APD1-222» (vgl. beiliegendes Bild des betroffenen Ladegerätes mit den entsprechenden Aufschriften).
Was sollen betroffene Konsumentinnen und Konsumenten tun?
Konsumentinnen und Konsumenten, die eines der betroffenen USB-Ladegeräte besitzen, sind dringend aufgefordert, dieses nicht mehr zu benutzen und einer weiteren Verwendung zu entziehen. Sie können dem ESTI überdies eine Mitteilung machen, wo sie das Gerät eingekauft haben.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










