Integration
Shuk Orani wird seine Werke in MOCA – “Museum of Contemporary Art” ausstellen
Diese Museumsausstellung findet, nachdem die Werke des Künstlers den Museumsgremien, dem Direktor des Museums und den zugehörigen Museumskuratoren präsentiert wurden, statt.
Es wurden von Beginn an einige Kunstwerke ausgewertet und somit wurden sie für die kommende Ausstellung ausgewählt. Unter den ausgewählten Kunstwerken befinden sich u.a. Werke aus den Serien: „Life“, „IG-Intergalaktika“, „Landschaften/Landscape“, und „World“.
In dieser Gruppenausstellung wird Orani mit insgesamt zehn Gemälden präsentiert, deren Großteil großformatige Bilder über 200 cm sein wird!
Die Pressekonferenz und die VIP-Vernissage werden am 6. August stattfinden, wobei für die Öffentlichkeit die Ausstellung erst ab dem 7. August eröffnet wird.
Die Ausstellung wird bis zum 16. September dauern. Diese Ausstellung ist zugleich das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen “Pashmin Art Galery” in Hamburg und MOCA (Museum of Contemporary Art) in Peking.
Der Künstler wird unterdessen auch von der „NWGallery“ in Cambridge/London repräsentiert.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung