News
Stärkere Zuwanderung im ersten Quartal
Ende März 2015 lebten 1 967 844 Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz.

68 % der ständigen ausländischen Wohnbevölkerung stammen aus den EU-28/EFTA-Staaten. Der Wanderungssaldo lag im ersten Quartal bei 22 942 Personen.
Die Einwanderung hat im Beobachtungszeitraum zwischen Januar und März 2015 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 2,6 % zugenommen. Gleichzeitig hat die Auswanderung im gleichen Zeitraum um 0,3 % abgenommen. Von Januar bis März 2015 sind 39 102 Personen in die ständige Wohnbevölkerung eingewandert, 16 892 Personen sind ausgewandert.
Zwischen Januar und März 2015 sind gesamthaft 40 161 Staatsangehörige aus der EU-28/EFTA zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit in die Schweiz eingewandert. Diese Zahl schliesst auch Personen mit Kurzaufenthaltsbewilligungen ein. Gegenüber der gleichen Periode im Vorjahr bedeutet dies eine Zunahme von 10,4 %.
Im gleichen Zeitraum sind gesamthaft 11 835 Ausländerinnen und Ausländer im Familiennachzug in die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz eingewandert. Knapp 20 % von ihnen kamen im Familiennachzug einer Schweizerin bzw. eines Schweizers in die Schweiz.
Ein Viertel der Kontingente für Drittstaatenangehörige beansprucht
2015 stehen für Erwerbstätige aus Drittstaaten 4000 Kurzaufenthaltsbewilligungen und 2500 Aufenthaltsbewilligungen zur Verfügung. Die Ausschöpfung dieser Kontingente lag Ende März bei 25 % für die Kurzaufenthalter und bei 23 % für die Aufenthalter.
E-Diaspora
-
Aus Schweden: Rina Januzi für die „Albanischen Clipnächte 2025“ nominiert Një storie suksesi nga Suedia ...
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung