News
Schweizer Detailhandelsumsätze steigen im September 2024 um 1,0%
Die realen, um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im September 2024 im Vorjahresvergleich um 2,2% gestiegen

Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im September 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 1,0% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,5% zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).
Die realen, um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im September 2024 im Vorjahresvergleich um 2,2% gestiegen. Die reale Entwicklung berücksichtigt die Teuerung. Gegenüber dem Vormonat sind die realen Detailhandelsumsätze saisonbereinigt um 0,5% zurückgegangen.
Detailhandel ohne Tankstellen
Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte verzeichnete der Detailhandel ohne Tankstellen im September 2024 gegenüber September 2023 ein Wachstum des nominalen Umsatzes von 1,6% (real +2,8%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Zunahme des nominalen Umsatzes von 0,1% (real -0,4%), während der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Plus von 3,5% registrierte (real +6,0%).
Saisonbereinigt verbuchte der Detailhandel ohne Tankstellen im September gegenüber dem Vormonat einen nominalen Umsatzrückgang von 0,2% (real -0,3%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete einen nominalen Umsatzrückgang von 1,5% (real -1,8%). Der Nicht-Nahrungsmittelsektor registrierte ein nominales Plus von 0,7% (real +1,0%)
Weitere aus News
E-Diaspora
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora DokuFest, in Zusammenarbeit mit Kino Kosova, hat den Aufruf zur Bewerbung für „Re-Connect“ gestartet, ein gemeinsames...
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen
-
Die Albanerin, die ein KI-Programm zur Depressionserkennung entwickelte mit 99 % Genauigkeit
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“