DE Balkani
Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Kosovo
Mit dem Abschluss des FHA mit Kosovo setzt die Schweiz ihre erfolgreiche Freihandelspolitik fort und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit seiner Wirtschaft
 
                            Bundesrat Guy Parmelin und Vertreterinnen und Vertreter der anderen EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen haben am 22. Januar 2025 am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos mit der kosovarischen Ministerin für Industrie, Unternehmertum und Handel, Rozeta Hajdari, ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Auch der kosovarische Premierminister Albin Kurti war bei der Unterzeichnung anwesend.
Das Abkommen zwischen den Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und der Republik Kosovo entspricht weitgehend den neueren mit Drittstaaten abgeschlossenen Freihandelsabkommen (FHA) der EFTA. Es hat einen sektoriell umfassenden Geltungsbereich und beinhaltet Bestimmungen zum Warenhandel, technischen Handelshemmnissen, sanitären und phytosanitären Massnahmen, Handelserleichterungen, Handel mit Dienstleistungen, den Schutz des geistigen Eigentums, Wettbewerb, Handel und nachhaltige Entwicklung sowie rechtliche und horizontale Bestimmungen.Mit dem Abschluss des FHA mit Kosovo setzt die Schweiz ihre erfolgreiche Freihandelspolitik fort und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit seiner Wirtschaft.
Gleichzeitig wird die Unterstützung von Wirtschaftsreformen und die Integration Kosovos in die Strukturen der Wirtschaftszusammenarbeit auf europäischer und internationaler Ebene fortgesetzt.Das bilaterale Handelsvolumen zwischen der Schweiz und Kosovo von rund 140 Mio. Franken (2023) besitzt weiteres Entwicklungspotential.
Das FHA eröffnet nun auch noch einen breiten Marktzugang und verbessert die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Planbarkeit für die Wirtschaftsakteure.
La Suisse continue d’élargir son réseau d’accords de libre-échange 🇨🇭🤝🌍
Une politique commerciale qui a fait ses preuves ! Aujourd’hui, c’est au tour du Kosovo 🇽🇰👇 pic.twitter.com/or85dpaaFp— Guy Parmelin (@ParmelinG) January 22, 2025
E-Diaspora
- 
                                                
                             Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
- 
                                                
                             Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
- 
                                                
                             Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
- 
                                                
                             Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
- 
                                                
                             Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet. Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
- 
                                                
                             „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
- 
                                                
                             Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
- 
                                                
                             Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
- 
                                                
                             Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
- 
                                                
                             Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                