CH-Balkan
Schneeschuhwanderung in Kosova
Kosova hat nur eine sehr schwache Sportinfrakstruktur. Aber was die Schneeschuhwanderung betrifft, bietet das Land enorme Möglichkeiten. Die Schneeschuwanderung verzeichnet grossen Wachstum überall auf der Welt und auf dem Balkan. Besonders die Bergregion zwischen Albanien, Kosova und Montenegro ist sehr attraktiv.
Tagestouren starten im Dorf Boge – bald ist man weg vom Trubel und findet sich mitten in einer sehr schönen Zone, die unberührt ist vom Bau und von wilder Abholzung. Es ist eine einzigartige Erfahrung mit winterlichen Landschaften. Die lokale Bevölkerung und ausländische Diplomaten in Prishtina machen gerne diese Schneeschuhwanderungen.
„Wir haben mit unserer Offerte der Schneewandertouren im letzten Jahr angefangen. Früher hatten wir viel weniger Gruppen gehabt. Doch durch ein besseres Marketing haben wir es geschafft, mehr Gäste zu locken“, sagt Nol Kraniqi, Chef von Balkan Natural Adventure aus Peja.
Das Unternehmen bietet die Wandertouren Peaks of the Balkans während des Sommers. Doch auch für die Wintersaison hat Balkan Natural Adventure ein gutes Angebot.
„Wir können mehrtägige Touren durch sehr schöne und isolierte Gegenden in Kosova und im Norden von Albanien anbieten. Wir verfügen über die entsprechende Erfahrung und haben gute Wanderrouten gefunden. Unsere Kunden sind zufrieden mit uns – so wollen wir auch im Jahr 2017 weiterfahren“, sagt Kraniqi.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.














