Nachrichten
Rekrutierten Kämpfer für den IS, zwei Kosovaren verhatet
Die Antiterroreinheit der kosovarischen Polizei verhaftete am Mittwoch zwei Personen, die Kosovaren für den IS rekrutiert haben sollen.
Unter dem Verdacht, Kosovaren für den IS im Irak und Syrien rekrutiert zu haben, verhaftete die Antiterroreinheit der kosovarischen Polizei am Mittwoch zwei Personen. Die Aktion der Antiterroreinheit wurde in Prishtina und in Peja durchgeführt.
“Der Verdächtige F.R. hat über längere Zeit seine Geschäftsräume und seine geschäftlichen Aktivitäten zur Verfügung gestellt, um Personen finanziell und logistisch zu unterstützen, die den IS unterstützen oder sich dem IS anschliessen wollten oder sich angeschlossen haben”, heisst es in der Medienmitteilung der Polizei.
Viele Personen, die der verhaftete F.R. unmittelbar finanziell und logistisch unterstützt hat, sind ebenfalls verhaftet worden – ihnen werden Straftaten gegen die verfassungsrechtliche Ordnung der Republik Kosova vorgeworfen. Einige der Verdächtigen, für die es ein Verhaftungsbefehl gibt, befinden sich in der Kriegszone in Syrien und im Irak. Weitere sind bei den Kämpfen umgekommen.
“Dem Verdächtige F.R. wird vorgeworfen, Personen für terroritische Aktivitäten rekrutiert zu haben und Organisierung und Teilnahme an einer terroristischen Gruppe. Diese Straftaten werden mit den kosovarischen Gesetzen sanktioniert”, heisst es in der Medienmitteilung.
Die zweite Operation der Antiterroreinheit wurde in Prizren durchgeführt, wo der verdächtige P.D. festgenommen wurde.
“Der verdächtige P.D. hat mindestens zwei Personen finanziert, die sich einer terroristischen Gruppe im Ausland angeschlossen haben. Auch die Zeilpersonen wurden im Dezember 2015 beim Versuch der Ausreise in die Konfliktregion verhaftet.”
Laut offiziellen Angaben haben sich bisher rund 300 Kosovaren extremistischen und terroristischen Organisationen im Nahen Osten angeschlossen. 120 sind zurückgekehrt und gegen sie wird ermittelt oder sie stehen vor Gericht. 40 Kosovaren sind bei den Kämpfen umgekommen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










