Nachrichten
Rama fordert Einheit von Ahmeti und Thaci

Beim siebten Treffen des Rates für die Stabilisierung und Assoziierung Albanien-EU in Brüssel, rief der albanischen Premierminister Edi Rama zur Einheit innerhalb der albanischen politischen Parteien in Mazedonien auf.
Die albanische Delegation bei diesem Treffen wurde von Integrationsministerin Klajda Gjosha, Aussenminister Ditmir Bushati und von der Vorsitzenden der Integrationskommission Majlinda Bregu vertreten.
Nach dem Treffen sprach Bushati auch bezüglich der Entwicklungen der letzten Wochen in Mazedonien und über das Treffen der Chefs der albanischen Parteien von Mazedonien mit Premierminister Edi Rama. Bushati und Rama haben die albanischen politischen Parteien zur Einheit gerufen; sie sollen mit einer Stimme sprechen, schreibt “Shqiptarja”.
Bushati rief das Nachbarland dazu auf, das Rahmenabkommen von Ohrid endlich umzusetzen. Albanien verurteile die Gewalt in Komunava. Mazedonien habe zur Zeit ein inneres Problem und dies ist nicht Sache von Albanien, so Bushati. Albanien wünscht sich ein stabiles, starkes Mazedonien, denn dies diene unmittelbar der regionalen Stabilität.

E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro