Nachrichten
Rama fordert Einheit von Ahmeti und Thaci

Beim siebten Treffen des Rates für die Stabilisierung und Assoziierung Albanien-EU in Brüssel, rief der albanischen Premierminister Edi Rama zur Einheit innerhalb der albanischen politischen Parteien in Mazedonien auf.
Die albanische Delegation bei diesem Treffen wurde von Integrationsministerin Klajda Gjosha, Aussenminister Ditmir Bushati und von der Vorsitzenden der Integrationskommission Majlinda Bregu vertreten.
Nach dem Treffen sprach Bushati auch bezüglich der Entwicklungen der letzten Wochen in Mazedonien und über das Treffen der Chefs der albanischen Parteien von Mazedonien mit Premierminister Edi Rama. Bushati und Rama haben die albanischen politischen Parteien zur Einheit gerufen; sie sollen mit einer Stimme sprechen, schreibt “Shqiptarja”.
Bushati rief das Nachbarland dazu auf, das Rahmenabkommen von Ohrid endlich umzusetzen. Albanien verurteile die Gewalt in Komunava. Mazedonien habe zur Zeit ein inneres Problem und dies ist nicht Sache von Albanien, so Bushati. Albanien wünscht sich ein stabiles, starkes Mazedonien, denn dies diene unmittelbar der regionalen Stabilität.

Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“