Nachrichten
Profit im Tourismus: Nur 5,3 Prozent
Trotz der Werbung in den einflussreichsten Medien der Welt hat der Tourismus in Albanien den Umsatz um nur 5.3 Prozent gesteigert.
Obwohl einige der einflussreichsten Medien der Welt betont haben, Albanien sei eines der zehn Länder der Welt, die im vergangenen Jahr besucht werden müssten, hat sich das nicht in befriedigender Art und Weise auf den Tourismussektor ausgewirkt.
Nach den neuesten Ergebnissen der Bank von Albanien waren die Einnahmen aus dem Tourismus im Jahr 2015 nur 5,3 Prozent höher. In den letzten Jahren ist Albanien von Medienriesen wie BBC, ‘Business Insider’ oder ‘Boston Globe’ auf die Liste der 10 attraktivsten Reiseziele auf dem Planeten gesetzt worden.
Aufzeichnungen zeigen, dass die Einnahmen aus dem Tourismus seit mehreren Jahren auf diesem Niveau stagnieren und sich die erwartete Dynamik deshalb nicht entfaltet hat.
Tatsächlich ist das Land oft mit einem Paradox konfrontiert: Zwar nimmt die Zahl der Touristen zu, nicht aber die Einnahmen der Wirtschaft aus dem Tourismus, berichtet TCH.
Nach dem Zusammenbruch der Konstruktionen und dem Rückgang der Remissen ist der Tourismus von vielen spezialisierten Institutionen und der Regierung selbst, als einer der Sektoren mit dem größten Potenzial für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Albaniens identifiziert worden. In den letzten Jahren sind auch mehrere ehemalige Militärstandorte für Besuch geöffnet worden, berichtet albinfo.Ch.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.