Kosova
Präsidentin Osmani und Präsidentin Keller-Sutter besuchten das Stadler-Werk
Vizitë presidenciale në Stadler

Heute empfing Stadler in Bussnang hochrangige Gäste die Präsidentin der Republik Kosovo, Vjosa Osmani, und die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, berichtet albinfo.ch.
Empfangen wurden sie vom Präsidenten der Thurgauer Kantonsregierung, Walter Schönholzer, dem Verwaltungsratspräsidenten von Stadler, Peter Spuhler, sowie dem stellvertretenden CEO der Stadler-Gruppe, Ansgar Brockmeyer
Im Zentrum des Besuchs standen innovative Antriebslösungen. Stadler ist ein globaler Marktführer im Bereich alternativer Antriebe 50 Prozent aller Schienenfahrzeuge mit alternativen Antrieben in Europa stammen von Stadler. Wasserstoff- und Batteriezüge ersetzen in vielen Ländern zunehmend ältere Dieselzüge und ermöglichen eine nachhaltige Mobilität ohne CO2-Emissionen.
Ein weiterer bedeutender Moment war der Besuch im Lehrlingsseminar. Die Auszubildenden hatten die Möglichkeit, der Präsidentin der Republik Kosovo einen Einblick in das duale Bildungssystem der Schweiz zu geben. Mit fast 300 Lernenden in der Schweiz investiert Stadler gezielt in die Fachkräfte von morgen.
„Wir möchten unseren Gästen für den inspirierenden Austausch und ihr großes Interesse an den nachhaltigen Schienenfahrzeugen von Stadler sowie an der Schweiz als Industrie und Produktionsstandort danken. Solche Begegnungen zeigen, wie wichtig Innovation, Bildung und internationale Zusammenarbeit für die Mobilität der Zukunft sind“, sagte Peter Spuhler, Verwaltungsratspräsident von Stadler. /Albinfo.ch
E-Diaspora
-
Schweizer Cup: Schreibt der FC Dardania Lausanne Geschichte gegen Servette Die albanische Mannschaft FC Dardania Lausanne, frisch in die 2. Liga regional aufgestiegen, erlebt morgen einen...
-
QKUK erhält erstmals Blutwärmer dank der albanischen Community in Zürich
-
Der Chor der Philharmonie des Kosovo debütiert in Deutschland mit einem interkulturellen Programm
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro