Nachrichten
Polizei jagt Aktivisten von Vetëvendosje
Die Kosovo-Polizei hat gestern morgen den Direktor des Inspektorats der Hauptstadt Prishtina, Xhelal Svecla, verhaftet. Boiken Abazi wurde ebenfalls verhaftet und des Landes verwiesen.

Die kosovarische Polizei verfolgt die Aktivisten der grössten oppositionellen Partei Vetëvendosje. Mehrere Aktivisten sind verhaftet und einige stehen vor Gericht. Donnerstag Morgen wurde der Direktor des Inspektorats der Hauptstadt Prishtina, Xhelal Svecla, verhaftet. Auch der Sekretär für internationale Beziehungen der Bewegung Vetëvendosje, Boiken Abazi, wurde verhaftet und des Landes verwiesen.
Im Laufe des gestrigen Tages standen mehrere Aktivisten von Vetëvendosje vor Gericht gebracht, unter anderem der Sekretär für Organisation, Dardan Molliqaj, der Chef der Fraktion von Vetëvendosje im kosovarischen Parlament, Glauk Konjufca und der Aktivist Frashër Krasniqi. Alle drei stehen nicht mehr im Hausarrest.
Für die Bewegung Vetëvendosje sind diese Verhaftungen politisch motiviert und von der Regierung dirigiert. “Diese kriminelle Regierung will um jeden Preis den Wiederstand brechen, damit sie die Projekte Serbiens in Kosova umsetzen und Montenegro unser Land schenken kann.”
Der kosovarischen Staatsanwaltschaft liegen 80 Dossiers vor, in denen es um Korruptionsaffären des ehemaligen Bürgermeisters von Prishtina, Isa Mustafa, geht. Stattdessen beschäftigt sich die Staatsanwaltschaft aber mit der oppositionellen Vetëvendosje. “Die Verhaftung von Svecla ist ein Versuch, seine Arbeit zu behindern, damit die organisierte Kriminalität, die von den Exponenten von LDK und PDK geführt wird, wieder offene Türen hat”, heisst es in einer Mitteilung von Vetëvendosje.
“Die Verhaftung von Boiken Abazi, die einem Kidnapping ähnelt, ist ein koordinierter Feldzug der Regierung, um Angst und Terror zu verbreiten – besonders bei den Aktivisten von Vetëvendosje. Die Regierung will, dass die grösste oppositionelle Partei ihre Aktivitäten einstelt. Die Polizei ist wieder zu einem Mittel des Regimes geworden.”
Boiken Abazi wurde von der Polizei bis zur kosovarisch-albanischen Grenze begleitet und des Landes verwiesen. “Die Polizei hat ihm nicht mal ermöglicht, seine persönlichen Sachen und Dokumente mitzunehmen. Er wurde als eine gefährliche Person eingestuft, auch wenn dies niergends festgehalten worden ist”.
Unterdessen sind Dardan Molliqaj, Glauk Konjufca und Frashër Krasniqi wieder frei. Sie wurden verhaftet im Bezug auf eine Aktion von Vetëvendosje im Jahr 2009. Damals hatten Aktivisten von Vetëvendosje als eine Protestaktion Autos von der EULEX-Mission umgekippt. Auch Xhelal Svecla wurde wegen dieses Falles, der nun 7 Jahre zurückliegt, verhaftet.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“