Nachrichten
Oppositionsführer Basha droht Albanien mit Unruhen

„Wenn sie Krieg wollen, wird es Krieg geben. Sticht deren Reifen ein, macht deren Fenster kaputt, holt sie raus. Es kommt der Moment, an dem sie keinen Mausversteck finden werden, um sich zu verstecken“, sagte der albanische Oppositionsführer Lulzim Basha.
Während einer Rede bei den Protesten gegen die albanischen Regierung drohte der Chef der Demokratischen Partei Albaniens (PD), Lulzim Basha, mit Unruhen. „Wenn sie Krieg wollen, wird es Krieg geben“. Es sei an der Zeit, dass die Regierenden „ein Mausversteck“ für sich suchen müssen.
Wenn sie Krieg wollen, wird es Krieg geben. Sticht deren Reifen ein, macht deren Fenster kaputt, holt sie raus. Es kommt der Moment, an dem sie keinen Mausversteck finden werden, um sich zu verstecken“, sagte der albanische Oppositionsführer Lulzim Basha.
Er wirft der Regierung vor, dass die Ausschreibungen, die Privatisierung und die Reichtümer der Albaner unter den 4 oder 5 Oligarchen von Edi Rama verteilt werden, während das Land weiter in Elend versinkt.
Die Proteste dauern nun seit mehr als einer Woche. Der Oppositionsführer Lulzim Basha fordert eine technische Regierung, die den Weg frei für freie und demokratische Wahlen machen soll. Nur für diesen Zwecke wird seine Partei zurück ins Parlament kommen.
Der Boykott der parlamentarischen Arbeit würde die Reformen des Justizsystems verzögern. Diese Reformen sind aber eine Voraussetzung, damit Albanien die Gespräche für die EU-Mitgliedschaft beginnen kann, meldet AFP aus Tirana.
Premierminister Edi Rama schlug vor, dass die Abgeordneten ins Parlament zurückkehren, um über die Justizreform abzustimmen, während sie den Protest weiterführen.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“