Nachrichten
Oppositionsführer Basha droht Albanien mit Unruhen

„Wenn sie Krieg wollen, wird es Krieg geben. Sticht deren Reifen ein, macht deren Fenster kaputt, holt sie raus. Es kommt der Moment, an dem sie keinen Mausversteck finden werden, um sich zu verstecken“, sagte der albanische Oppositionsführer Lulzim Basha.
Während einer Rede bei den Protesten gegen die albanischen Regierung drohte der Chef der Demokratischen Partei Albaniens (PD), Lulzim Basha, mit Unruhen. „Wenn sie Krieg wollen, wird es Krieg geben“. Es sei an der Zeit, dass die Regierenden „ein Mausversteck“ für sich suchen müssen.
Wenn sie Krieg wollen, wird es Krieg geben. Sticht deren Reifen ein, macht deren Fenster kaputt, holt sie raus. Es kommt der Moment, an dem sie keinen Mausversteck finden werden, um sich zu verstecken“, sagte der albanische Oppositionsführer Lulzim Basha.
Er wirft der Regierung vor, dass die Ausschreibungen, die Privatisierung und die Reichtümer der Albaner unter den 4 oder 5 Oligarchen von Edi Rama verteilt werden, während das Land weiter in Elend versinkt.
Die Proteste dauern nun seit mehr als einer Woche. Der Oppositionsführer Lulzim Basha fordert eine technische Regierung, die den Weg frei für freie und demokratische Wahlen machen soll. Nur für diesen Zwecke wird seine Partei zurück ins Parlament kommen.
Der Boykott der parlamentarischen Arbeit würde die Reformen des Justizsystems verzögern. Diese Reformen sind aber eine Voraussetzung, damit Albanien die Gespräche für die EU-Mitgliedschaft beginnen kann, meldet AFP aus Tirana.
Premierminister Edi Rama schlug vor, dass die Abgeordneten ins Parlament zurückkehren, um über die Justizreform abzustimmen, während sie den Protest weiterführen.
Weitere aus Nachrichten

Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
- Gjilan wird zum Talentzentrum: 1.000 € Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner des Internationalen Festivals „Rising Stars“
- Albanien, das bevorzugte Sommerziel für spanische Touristinnen und Touristen
- Kosovarische Stipendiatinnen und Stipendiaten des “Swiss Excellence”-Programms feiern ihren Erfolg bei einem besonderen Abend
E-Diaspora
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika Chance für Studierende und junge kosovarische Fachkräfte...
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
-
Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro