News
Neu in St.Gallen? Fragen zum Alltag? Gibt Ihnen Antworten zum Leben in St.Gallen in 17 Sprachen

Die Abteilung Integration des Kantons St. Gallen hat eine neue Homepage für Zugewanderte in 17 Sprachen entwickelt und neu aufgeschaltet: https://www.hallo.sg.ch/ Die Homepage liefert umfassende Informationen zum Leben in der Schweiz und spezifisch zum Kanton St. Gallen. Bis zum Herbst 2023 läuft noch eine Testphase und die Entwickler sind froh um Feedbacks (vgl. ganz unten links auf der Seite) und Verbesserungsvorschläge. In der Beratung von MigrantInnen wird die neue Seite in Zukunft ein wichtiges Hilfsmittel sein. Die öffentliche Werbekampagne und Vermarktung der Seite läuft dann ab Herbst. Schauen Sie doch in der Zwischenzeit rein, probieren Sie die Seite aus und sagen Sie es weiter. Freundliche Grüsse Silvia Maag Fachstelle Integration Automatisch generierte Beschreibung Hallo SG informiert! In 17 Sprachen. [email protected] +41 71 228 33 99 Direkt: +41 71 228 33 93 www.arge.ch/regio
https://www.hallo.sg.ch/sq.html
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“