-Unternehmen
Munishi Immo AG, Ein Bijou in der malerischen Altstadt von Wil

Die Altstadt Wil ist bekannt für ihre Einzigartigkeit. Umso mehr erfüllt es Nikola und Valentina Munishi, Geschäftsführer der Munishi Immo AG und Inhaber, sowie Leiter des Umbauprojekts an der Marktgasse 59 in der Altstadt Wil, mit Stolz.
Es sei eine grosse Chance gewesen, diese Neugestaltung realisieren zu dürfen. Dazu kommt, dass der neue Standort der Firma Munishi Immo AG sowie der VAAN AG ab November im Stadtkern von Wil sein wird. Nebst moderne Büroräumlichkeiten wird ein Showroom im Erdgeschoss entstehen.
«Ein enormes Privileg und zugleich ein grosser Schritt für uns bezüglich Wachstums und Weiterentwicklung», unterstreicht Nikola Munishi und erklärt weiter: «Wir sind gespannt und motiviert auf die kommende Zeit.»
Seit über 20 Jahren ist die Familie Munishi in Wil verankert und engagiert sich auch in gemeinnützigen Vereinen und Non-Profit-Organisationen.
Während Nikola Munishi bei Neugestaltungen seiner Kreativität freien Lauf lässt, ist Valentina Munishi für die technisch-formellen Aufgaben im Backoffice zuständig. Ob beruflich oder privat – Nikola und Valentina Munishi sind ein unschlagbares Team. Der Baustart der Neugestaltung an der Marktgasse 59 war im Frühling 2020.
Von Abbrucharbeiten über Abklärungen der Denkmalpflege bis hin zu Detailarbeiten und Finessen zum Schluss sind rund eineinhalb Jahre vergangen. Nikola Munishi zufolge ist die Bauphase reibungslos verlaufen.
Dies auch dank der langjährigen Partnerschaft mit dem Baumanagement Egli, der Erhaltenswertes in Schuss gebracht und traditionelle Details beibehalten hat.
Entstanden sind sieben qualitativ hochwertige Wohnungen, die ebenso als Büroräumlichkeiten genutzt werden können. Ein Bijou in der malerischen Altstadt von Wil.
E-Diaspora
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben Nach vielen Jahren in der Schweiz ist eine kosovarisch-albanische Familie in ihr Heimatland zurückgekehrt und lebt...
-
Ensemble „TROJET“ – 12 Jahre kulturelle Inspiration und nationale Verbundenheit
-
Norwegen baut den tiefsten Tunnel der Welt – auch Ardian Gara ist Teil des Projekts
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Granit Maqedonci – der Kosovare, der als Schiedsrichter in Schwedens Fußball-Elite glänzt
Leben in Österreich
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro Der Jackpot betrug eine Viertelmilliarde Euro – und ein glücklicher Mensch in Österreich hat ihn geknackt....
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“
-
Behindertengleichstellungsgesetz: Bundesrat will Schutz vor Diskriminierung stärken