Themen
Moderna in der Schweiz für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zugelassen

Swissmedic hat die Indikationserweiterung des Covid-19-Impfstoffs Spikevax® von Moderna für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren genehmigt. Kinder ab 6 Jahren erhalten gegenüber Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren im Abstand von 4 Wochen zwei Mal die halbe Dosis (50 Mikrogramm).
Die Hauptstudie an Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren hat gezeigt, dass die durch den Impfstoff ausgelöste Immunantwort gegen das SARS-CoV-2-Virus mit derjenigen bei jungen Erwachsenen vergleichbar ist.
Die am häufigsten gemeldeten Nebenwirkungen wie Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen an der Injektionsstelle, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schüttelfrost oder Übelkeit waren ähnlich wie bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Fieber trat bei Kindern häufiger auf, während Muskel- und Gelenkschmerzen seltener waren als bei Jugendlichen und Erwachsenen. Die unerwünschten Wirkungen waren in der Regel leicht bis mässig ausgeprägt und dauerten wenige Tage.
Von einer Impfung können insbesondere Kinder mit Vorerkrankungen, bei denen das Risiko einer schweren Covid-19-Erkrankung erhöht ist, profitieren. Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren erhalten gegenüber Älteren die halbe Impfstoff-Dosis (50 anstatt 100 Mikrogramm) im Abstand von vier Wochen.
Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität aller eingesetzten Covid-19-Impfstoffe werden bei Kindern und Erwachsenen weltweit weiterhin genau überwacht, sowohl mittels Spontanmeldewesen (Pharmakovigilanz-System) als auch in fortlaufenden und zusätzlichen klinischen Studien.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“