Themen
Moderna in der Schweiz für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zugelassen

Swissmedic hat die Indikationserweiterung des Covid-19-Impfstoffs Spikevax® von Moderna für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren genehmigt. Kinder ab 6 Jahren erhalten gegenüber Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren im Abstand von 4 Wochen zwei Mal die halbe Dosis (50 Mikrogramm).
Die Hauptstudie an Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren hat gezeigt, dass die durch den Impfstoff ausgelöste Immunantwort gegen das SARS-CoV-2-Virus mit derjenigen bei jungen Erwachsenen vergleichbar ist.
Die am häufigsten gemeldeten Nebenwirkungen wie Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen an der Injektionsstelle, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schüttelfrost oder Übelkeit waren ähnlich wie bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Fieber trat bei Kindern häufiger auf, während Muskel- und Gelenkschmerzen seltener waren als bei Jugendlichen und Erwachsenen. Die unerwünschten Wirkungen waren in der Regel leicht bis mässig ausgeprägt und dauerten wenige Tage.
Von einer Impfung können insbesondere Kinder mit Vorerkrankungen, bei denen das Risiko einer schweren Covid-19-Erkrankung erhöht ist, profitieren. Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren erhalten gegenüber Älteren die halbe Impfstoff-Dosis (50 anstatt 100 Mikrogramm) im Abstand von vier Wochen.
Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität aller eingesetzten Covid-19-Impfstoffe werden bei Kindern und Erwachsenen weltweit weiterhin genau überwacht, sowohl mittels Spontanmeldewesen (Pharmakovigilanz-System) als auch in fortlaufenden und zusätzlichen klinischen Studien.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.