Tagebuch
MIGRATIONSPROZESSE UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE INTEGRATIONSARBEIT
Sehr geehrte Damen und Herren
Gerne laden wir Sie ein, an der kommenden Fachtagung der „Schweizerischen Konferenz der Fachstellen für Integration – KoFI“ vom 22. März 2016teilzunehmen und freuen uns über Ihr Interesse am Thema.
MIGRATION – INTEGRATION
MIGRATIONSPROZESSE UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE INTEGRATIONSARBEIT
Wir freuen uns auf interessante Beiträge und anregende Diskussionen. Detaillierte Informationen zum Tagungsprogramm finden Sie im Anhang.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an und vermerken Sie bitte ob Übersetzung gebraucht wird oder nicht (Deutsch/Französisch).
Anmeldungen bitte bis spätestens am 11. März 2016 an die Adresse [email protected].
Freundliche Grüsse
Dunja Furrer
Geschäftsstelle KoFI
****************************************************************
Madame, Monsieur,
Nous avons le plaisir de vous inviter au prochain colloque professionnel de la « Conférence suisse des Services spécialisés dans l’intégration – CoSI » qui aura lieu le22 mars 2016. Nous vous remercions de l’intérêt porté à ce thème.
MIGRATION – INTÉGRATION
LES PROCESSUS MIGRATOIRES ET LEURS EFFETS SUR LE TRAVAIL D’INTÉGRATION
Nous nous réjouissons d’assister à des interventions intéressantes et des discussions animées.
Veuillez trouver les informations détaillées sur le colloque et le programme en annexe.
Pour l’inscription veuillez s’il vous plaît envoyer un e-mail à l’adresse [email protected] jusqu’au 11 mars 2016 avec vos coordonnées.
Signalez s’il vous plaît si vous avez besoin d’une traduction (allemand/français).
Meilleures salutations.
Dunja Furrer
Bureau CoSI
Geschäftsstelle KoFI / Bureau CoSI
Dunja Furrer
_______________________________________________
c/o FABIA
Tribschenstrasse 78, 6005 Luzern
(dienstags und donnerstags / mardi et jeudi)
Tel. 041 541 19 10
[email protected]
www.kofi-cosi.ch
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum11 März 2016
- Zeit09:30
- LokationLuzern
- Datum der Fertigstellung28 April 2016 - 0:00
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“