News
Medizinische Dienstleistungen bei Rückführungen werden neu ausgeschrieben

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) schreibt das Mandat für medizinische Dienstleistungen bei Rückführungen von ausreisepflichtigen Personen neu aus. Die Ausschreibung wird am 31. Mai 2024 publiziert. Offerten können bis am 20. August 2024 eingegeben werden.
Ausländerinnen und Ausländer, welche die Schweiz verlassen müssen, tun dies meist freiwillig. Bei einem kleinen Teil müssen die Wegweisungen unter Zwang vollzogen werden. Um die Gesundheit der Betroffenen nicht zu beeinträchtigen, kann bei Bedarf eine medizinische Begleitung angeordnet werden. Das aktuelle Mandat für diese medizinischen Dienstleistungen läuft aus und wird mittels einer öffentlichen Ausschreibung neu vergeben.
Die Ausschreibung beinhaltet die medizinische Beurteilung der Transportfähigkeit (Los 1) und die medizinische Begleitung (Los 2) von ausreisepflichtigen Personen sowie das medizinische Controlling (Los 3). Der Auftrag stützt sich auf ein Fachkonzept, welches die medizinisch-fachlichen Anforderungen verbindlich festlegt.
Die Ausschreibung erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben des öffentlichen Beschaffungswesens und ist auf der elektronischen Beschaffungsplattform www.simap.ch einsehbar. Die Unterlagen enthalten ein ausführliches Pflichtenheft, einen Vertragsentwurf sowie Angaben zu den Qualitätsanforderungen. Medizinische Dienstleister, welche sich für das Mandat bewerben, müssen Konzepte zur Personalplanung und Schwankungstauglichkeit, zu Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten sowie zur Umsetzung des Qualitäts- und Risikomanagements und zum Controlling eingeben. Qualitative Aspekte haben bei der Gewichtung der Vergabekriterien einen hohen Stellenwert.
Die Anbietenden der jeweiligen Lose müssen voneinander unabhängig sein, um ihre Leistungen neutral und ergebnisoffen erbringen zu können. Subunternehmer sind in Los 2 zugelassen. Bei allen Losen dürfen sich mehrere Anbietende zu einer Bietergemeinschaft zusammenschliessen.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“